19.05.2008 08:00:00
|
AOL schließt Übernahme des gobalen sozialen Netzwerks Bebo ab
AOL gab bekannt, dass das Unternehmen die Akquisition von Bebo, einem
globalen sozialen Mediennetzwerk, das den Kern des neu gebildeten
Unternehmensbereichs People Networks bilden soll, abgeschlossen wurde.
Joanna Shields, CEO bei Bebo, wird Executive Vice President von AOL und
President von People Networks, das die Plattformen von Bebo, AIM und ICQ
sowie die anderen Community-Plattformen von AOL kombiniert und mehr als
80 Millionen Anwender weltweit erreicht.* Joanna Shields wird dem
President und COO von AOL Ron Grant unterstellt sein.
"Durch die Übernahme von Bebo und die Bildung
von People Networks ist AOL hervorragend aufgestellt, um den
explodierenden sozialen Medienmarkt zu kapitalisieren, da die Kunden ein
individuelleres Angebot erhalten und die Inserenten mit Blick auf ein
erfolgreiches Engagement bessere Möglichkeiten erhalten",
erläuterte Randy Falco, Chairman und CEO bei AOL. AOL gibt nun dem
Wachstum der drei Kernbereiche Werbung, Veröffentlichungen und People
Networks oberste Priorität, indem der relevante Content und die
erforderlichen Werbeinhalte über das Web verbreitet werden. In jedem
dieser Bereiche konnte das Unternehmen große Fortschritte erzielen.”
Im März verzeichnete das Veröffentlichungsnetzwerk von AOL bislang
unerreichte Bestmarken sowohl bei den Besucherzahlen als auch bei der
Zahl der Seitenaufrufe. Laut comScore Media Metrix wird somit der
sechste Monat in Folge mit einem positiven Wachstum abgeschlossen.
Dasselbe Unternehmen attestierte auch der "Platform-A"
von AOL, dem führenden Online-Werbenetzwerk, eine Verbreitungsquote von
91% in Bezug auf die private Online-Gemeinde.
Ron Grant fügte hinzu: "Im Unterschied zu
anderen sozialen Netzwerken, die Probleme hatten bei der Kapitalisierung
ihrer Sites ohne die bisherigen Nutzererfahrungen infrage zu stellen,
schuf Bebo eine Umgebung mit deren Hilfe Inserenten, Marken und
Medienunternehmen sinnvolle und relevante Beziehungen zu ihren Nutzern
aufbauen konnten. Die Kombination der Bebo-Plattform mit unseren
sozialen Medienanwendungen, unseren Content-Seiten und unserer "Platform-A"
bietet uns die einmalige Chance, diesem äußerst engagierten Publikum
Vorteile zu verschaffen.” "Bebo konnte seinen Nutzern die beste
Plattform für Unterhaltungszwecke, zur Selbstdarstellung und für die
Bildung von Gemeinschaften zur Verfügung stellen",
sagte Joanna Shields. "People Networks trägt
zur Verwirklichung dieser Vision bei, indem sich unsere Reichweite
vergrößert und unseren Nutzern unmittelbare Kommunikationsmittel zur
Verfügung gestellt werden und sie die Möglichkeit erhalten, ihre
Passionen mit Gleichgesinnten zu teilen."
Integration von People Networks
Eine der ersten Aufgaben im Rahmen von People Networks wird darin
bestehen, die anderen Community-Anwendungen und -Tools von AOL,
einschließlich IM, Chat- und Mail-Funktionalität in Bebo zu integrieren.
Auf diese Weise werden auch AIM- und Bebo Profile kombiniert, sodass
gemeinsame Bildschirmnamen verwendet werden können, ohne eine
Nueregistrierung durchführen zu müssen. AIM ist das führende IM-Netzwerk
(Instant Messaging) in den Vereinigten Staaten mit über 30 Millionen
Anwendern. ICQ hat 28 Millionen aktive Nutzer weltweit.
Darüber hinaus wird People Networks andere AOL Akquisitionen aus
jüngster Vergangenheit, wie das Widget-Technologieunternehmen Goowy
Media und den sozialen Frage- und Antwortservice Yedda integrieren. Die
Integrationspläne sehen auch den Austausch von Content und Anwendungen
von AOL und Bebo vor, um die Möglichkeiten der kombinierten Netzwerke zu
erweitern. Beispielsweise wird AOL das erfolgreiche Originalprogramm von
Bebo (das preisgekrönte "KateModern",
"Sofia’s Diary"
und "The Gap Year")
über mehrere AOL-Channels verbreiten. Andererseits wird Bebo AOL-Musik-
und Unterhaltungsprogramme aufnehmen.
"Diese Kombination geht über das reine
Zusammenfügen von Produkten hinaus, indem die außergewöhnlichen
Management-Teams von Bebo und AOL vereint werden",
sagte Joanna Shields. "Wenn Bebo, AIM und ICQ
und andere Community-Produkte von AOL miteinander kombiniert werden,
verfügen wir nicht nur über ein unerreichtes Angebot für unsere Kunden
sondern wir können auch auf die besten Führungskräfte auf dem Markt
zurückgreifen, um unseren Erfolg noch weiter voranzutreiben.”
Im Verlauf der letzten 18 Monate, war Joanna Shields als President bei
Bebo verantwortlich für alle globalen betriebswirtschaftlichen Aspekte
verantwortlich. Vor ihrem Eintritt in das Unternehmen Bebo, war Joanna
Shields als Managing Director bei Google Europe (Russland, Naher Osten
und Afrika) für den Auf- und Ausbau des Werbegemeinschaftsnetzwerks des
Unternehmens und die Bildung von Partnerschaften verantwortlich. Sie
verfügt über eine mehr als 20-jährige Erfahrung als Führungskraft bei
bekannten Technologie- und Internet-Unternehmen.
Integration der Marketing-Möglichkeiten
People Networks wird auf dem Erfolg von Bebo und der großen sozialen
Medienerfahrung, die Marketing-Möglichkeiten erfolgreich zu nutzen weiß,
aufbauen.
Bebo praktizierte als erste Website das "Engagement
Marketing” in sozialen Netzwerken und
ermöglichte auf diese Weise den Aufbau langanhaltender Beziehungen
zwischen Unternehmen und einem Teil der mehr als 42 Millionen Mitglieder
der Bebo-Gemeinschaft. Heute nutzen Hunderte von Unternehmen und Marken,
wie beispielsweise Apple oder Nike, Bebo als Plattform für einen
langjährigen Austausch mit den Konsumenten.
Darüber hinaus war Bebo Wegbereiter für die Kombination von
Online-Unterhaltung und Social-Networking-Angeboten, die es den
Unternehmen ermöglicht, ihre Botschaften in vorgegebene Handlungsabläufe
zu integrieren. Zu den erfolgreichen Programmen von Bebo gehören "KateModern”,
die erfolgreichste Web-Serie, "Sofia's Diary"
und das neue Programm "The Gap Year.”
Die Open Media Plattform von Bebo ermöglicht Medienunternehmen ihre
Botschaften unter den Nutzern von Bebo zu verbreiten und 100% ihrer
Werbeeinnahmen einzubehalten. Open Media startete im November 2007 mit
CBS, MTV Networks, BBC, Turner, ESPN und anderen und hat nun mehr als
400 Partner, die Zehntausende von Videos für das umfangreiche
Videoarchiv von Bebo zur Verfügung stellen.
Die Open Application Platform von Bebo war die erste Plattform, die es
den Entwicklern ermöglichte, ihre Applikationen problemlos von Facebook
zu Bebo zu übertragen. Auf diese Weise wurde der Aufwand für die
Entwickler bei der Vergrößerung der Reichweite reduziert und die
Erfahrungen und Möglichkeiten der Bebo-Mitglieder erweitert. Seit ihrem
öffentlichen Startschuss im Januar 2008 wurden mehr als 6.500
Anwendungen im Rahmen von Bebo zur Verfügung gestellt.
Zur Verbesserung der Möglichkeiten von AOL zur Kapitalisierung von Bebo
und seiner sozialen Netzwerke, veröffentlichte das Unternehmen in
jüngster Vergangenheit seine Pläne zur Einführung eines"Content
Screening”-Tools. Basierend auf derselben
preisgekrönten Technologie, die AOL für den Kinderschutz verwendet, soll
dieses Tool den Inserenten helfen, ihre Bedenken gegenüber
Werbemaßnahmen im Rahmen von Social-Networking-Sites mit
anwendergeneriertem Inhalt zu überwinden, indem diese Seiten qualitativ
eingestuft und Werbeinhalte lediglich auf Seiten platziert werden, die
ein vorgegebenes Qualitätsniveau einhalten. AOL plant den Start seines "Content
Screening”-Tools im dritten Quartal dieses
Jahres.
Nach seiner Gründung im Jahr 2005 entwickelte sich Bebo sehr schnell zu
einem der führenden sozialen Netzwerke in Großbritannien. Das Netzwerk
ist die Nummer Eins in Irland und Neuseeland und die Nummer Drei in den
Vereinigten Staaten. Die weltweite Nutzergemeinde von Bebo verbringt
durchschnittlich 30 Minuten pro Tag auf der Website von Bebo. Bebo
beschäftigt etwa 100 Mitarbeiter in seinen Niederlassungen in
Großbritannien, San Francisco und Austin (Texas). Das Unternehmen ist
eine 100%ige Tochtergesellschaft von AOL.
Über AOL
AOL® ist ein globaler Anbieter von
Internetservices, der einige der beliebtesten Websites betreibt. AOL
bietet zahlreiche kostenlose Software- und Servicelösungen, ist in den
USA ein führender Internetzugangs-Provider und bietet das gesamte
Spektrum an Werbelösungen. AOL LLC ist mehrheitlich im Besitz von Time
Warner Inc. (NYSE:TWX). Das Unternehmen und seine Niederlassungen sind
in den USA, Europa, Kanada und Asien aktiv. Weitere Informationen hierzu
erhalten Sie unter AOL.com.
* Quelle für die Angaben in dieser Pressemitteilung: comScore Media
Metrix (März 2008), mit Ausnahme der Anwenderzahl von Bebo, die auf
internen Quellen basiert.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist
die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur
besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im
Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb
Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Time Warner Inc.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Time Warner Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 24,53 | 0,22% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% | |
S&P 100 | 2 994,41 | 0,09% | |
NYSE US 100 | 17 318,75 | -0,49% |