Index im Blick |
10.01.2025 18:04:07
|
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones am Mittag schwächer
Der Dow Jones gibt im NYSE-Handel um 18:00 Uhr um 1,68 Prozent auf 41 919,38 Punkte nach. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 19,055 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Dow Jones 0,218 Prozent leichter bei 42 542,10 Punkten in den Handel, nach 42 635,20 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 41 908,51 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 42 540,29 Punkten verzeichnete.
Dow Jones-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Dow Jones bislang Verluste von 2,14 Prozent. Der Dow Jones verzeichnete vor einem Monat, am 10.12.2024, den Stand von 44 247,83 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.10.2024, wurde der Dow Jones mit 42 454,12 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 10.01.2024, wurde der Dow Jones mit einer Bewertung von 37 695,73 Punkten gehandelt.
Die Tops und Flops im Dow Jones
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind derzeit Home Depot (+ 1,51 Prozent auf 380,95 EUR), Walmart (+ 1,20 Prozent auf 92,90 USD), Chevron (+ 1,01 Prozent auf 151,82 USD), UnitedHealth (+ 0,90 Prozent auf 529,26 USD) und Nike (+ 0,81 Prozent auf 71,87 USD). Schwächer notieren im Dow Jones hingegen Travelers (-4,28 Prozent auf 232,39 USD), Apple (-3,49 Prozent auf 234,22 USD), Goldman Sachs (-3,42 Prozent auf 560,21 USD), NVIDIA (-3,00 Prozent auf 135,90 USD) und Verizon (-2,77 Prozent auf 37,86 USD).
Welche Dow Jones-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im Dow Jones mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 20 566 088 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Dow Jones weist die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,562 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die Dow Jones-Aktien
Die Verizon-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8,23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Dow Jones-Werten inne. Mit 7,03 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
20:05 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20:05 |
Börse New York: S&P 500 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
20:05 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
20:05 |
Wie DeepSeek von NVIDIA profitiert - und gleichzeitig zur Konkurrenz wird (finanzen.at) | |
18:03 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.at) | |
18:03 |
Börse New York: Das macht der S&P 500 am Mittag (finanzen.at) | |
18:03 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ Composite am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
18:03 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
19.02.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
07.02.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
27.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
21.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
14.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 236,85 | 1,26% |
|
Chevron Corp. | 151,66 | 0,40% |
|
Goldman Sachs | 613,90 | 0,08% |
|
Home Depot Inc., The | 373,40 | -0,16% |
|
Nike Inc. | 73,74 | 0,61% |
|
NVIDIA Corp. | 129,16 | -3,18% |
|
Travelers Inc (Travelers Companies) | 228,90 | 0,44% |
|
UnitedHealth Inc. | 448,00 | -5,93% |
|
Verizon Inc. | 40,81 | 1,23% |
|
Visa Inc. | 337,55 | 1,35% |
|
Walmart | 90,31 | -3,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 43 394,93 | -1,77% |