Euro STOXX 50-Kursentwicklung |
20.12.2024 12:27:15
|
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht am Mittag Abschläge
Um 12:10 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 1,24 Prozent leichter bei 4 818,40 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,172 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,357 Prozent auf 4 861,59 Punkte an der Kurstafel, nach 4 879,00 Punkten am Vortag.
Bei 4 861,59 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4 810,37 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 2,93 Prozent abwärts. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Monat, am 20.11.2024, bei 4 729,71 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.09.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 871,54 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 20.12.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 533,82 Punkten gehandelt.
Seit Jahresbeginn 2024 stieg der Index bereits um 6,77 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Bayer (+ 0,29 Prozent auf 18,92 EUR), Enel (+ 0,28 Prozent auf 6,78 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,21 Prozent auf 33,45 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,53 Prozent auf 86,86 EUR) und BMW (-0,57 Prozent auf 76,84 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil Infineon (-2,31 Prozent auf 31,15 EUR), Intesa Sanpaolo (-1,88 Prozent auf 3,80 EUR), SAP SE (-1,86 Prozent auf 232,65 EUR), UniCredit (-1,67 Prozent auf 37,09 EUR) und Stellantis (-1,65 Prozent auf 12,18 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 4 179 455 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 313,464 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus
Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,25 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
EQS-PVR: Deutsche Telekom AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Das macht der TecDAX mittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX legt zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 21,51 | -1,24% | |
BMW AG | 78,16 | -1,93% | |
Deutsche Telekom AG | 32,26 | 0,12% | |
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,60 | -1,17% | |
Enel S.p.A. | 6,88 | 0,17% | |
Infineon AG | 31,51 | 0,00% | |
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,19 | -0,68% | |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 700,40 | -2,72% | |
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,51 | -1,12% | |
SAP SE | 266,75 | -0,50% | |
Stellantis | 12,68 | -3,54% | |
UniCredit S.p.A. | 44,23 | -1,49% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,80 | 0,08% |
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% |