Index im Blick 27.09.2023 20:02:39

Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 fällt nachmittags zurück

Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 fällt nachmittags zurück

Am Mittwoch bewegt sich der S&P 500 um 20:02 Uhr via NYSE 0,62 Prozent leichter bei 4 246,96 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 37,812 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,302 Prozent fester bei 4 286,42 Punkten, nach 4 273,53 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4 238,63 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4 292,07 Punkten.

S&P 500 seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht sank der S&P 500 bereits um 1,48 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 25.08.2023, einen Wert von 4 405,71 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 27.06.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 378,41 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.09.2022, lag der S&P 500 noch bei 3 647,29 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 11,06 Prozent aufwärts. Bei 4 607,07 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 794,33 Punkten verzeichnet.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500

Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit SVB Financial Group (+ 22,22 Prozent auf 0,11 USD), Generac (+ 5,29 Prozent auf 108,68 USD), NOV (+ 4,47 Prozent auf 21,50 USD), Marathon Oil (+ 4,37 Prozent auf 27,44 USD) und Norwegian Cruise Line (+ 4,26 Prozent auf 16,05 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil First Republic Bank (-11,00 Prozent auf 0,09 USD), NextEra Energy (-7,88 Prozent auf 60,19 USD), Newmont Mining (-5,36 Prozent auf 37,29 USD), Hanesbrands (-5,01 Prozent auf 3,60 USD) und Organon Company (-3,94 Prozent auf 16,57 USD).

S&P 500-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im S&P 500 ist die Tesla-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 10 049 539 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 hat die Apple-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 2,604 Bio. Euro den größten Anteil.

Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Fokus

Im S&P 500 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die The Western Union Company-Aktie präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,20 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu NextEra Energy Incmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 227,45 -1,00% Apple Inc.
First Republic Bank 0,01 -54,55% First Republic Bank
Generac Holdings Inc 144,00 1,98% Generac Holdings Inc
Hanesbrands Inc 7,82 -3,97% Hanesbrands Inc
Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issued 57,86 -1,93% Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issued
Marathon Oil Corp. 24,24 -2,65% Marathon Oil Corp.
Newmont Mining Corp. (NMC) 40,94 -1,48% Newmont Mining Corp. (NMC)
NextEra Energy Inc 69,06 0,64% NextEra Energy Inc
Norwegian Cruise Line Ltd 27,57 0,55% Norwegian Cruise Line Ltd
NOV Inc Registered Shs 13,88 -0,11% NOV Inc Registered Shs
Organon & Company 14,98 -2,12% Organon & Company
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 390,15 0,37% Tesla
The Western Union Company Shs 9,94 -0,95% The Western Union Company Shs

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 040,53 -0,50%