Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Vierteljährliche Prognosen |
31.03.2025 21:39:00
|
Analysten dämpfen Erwartungen für erstes Quartal - Unsicherheit bremst Ausblick
• Experten senken Erwartungen für Resultate des ersten Quartals
• Dennoch weiter Gewinnanstieg erwartet
Zölle verstärken Sorgen um Wirtschaft
Im Fokus der Anleger stehen derzeit die Zölle von US-Präsident Donald Trump. Nachdem es zum Wochenstart noch Hoffnung darauf gab, dass die nächste Runde der angedrohten Zölle gezielter und maßvoller ausfallen könnte als zuvor befürchtet, drohte er Ländern, die Öl aus Venezuela kaufen, mit Zöllen von 25 Prozent. Trumps Zölle verstärken bei Verbrauchern, der US-Notenbank und der Wall Street die Sorge um die Wirtschaft. Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, verlautete kürzlich, dass die Unsicherheit über die Wirtschaft "ungewöhnlich hoch" sei, berichtet MarketWatch, während Goldman Sachs-Analysten erklärten, dass die "stark bärische Wende" in der Haltung der Anleger im März mit der von 2022 vergleichbar sei, als die US-Notenbank begann, die Zinsen anzuheben.
Experten senken Erwartungen
Vor diesem Hintergrund haben Experten ihre Erwartungen für die Resultate des ersten Quartals nach unten korrigiert, berichtet MarketWatch. Einerseits sei es üblich, dass Analysten ihre vierteljährlichen Prognosen anpassen, sobald sich der anfängliche Enthusiasmus mit der Realität konfrontiert sehe. Manche seien der Ansicht, dass diese Anpassungen den Firmen die Möglichkeit geben, die reduzierten Erwartungen zu übertreffen, was wiederum "die Aktien zu stützen" vermag. In diesem Fall hätten die Analysten ihre Prognosen für die Ergebnisse des ersten Quartals jedoch deutlicher als gewöhnlich gesenkt. Dies lasse auf eine pessimistischere Einschätzung dieser Periode schließen.
Tech-Unternehmen im Fokus
Nach Angaben von FactSet würden die meisten Analysten, die sich mit führenden Technologieunternehmen wie Microsoft, Amazon und NVIDIA befassen, zum Kauf dieser Aktien raten, die in den vergangenen Quartalen maßgeblich zum Wachstum des marktbreiten US-Index S&P 500 beigetragen haben. Jedoch bleibe die Euphorie rund um "künstliche Intelligenz" von der Befürchtung begleitet, es könnte sich um eine Blase handeln.
Dennoch weiter Gewinnanstieg erwartet
Doch auch wenn die Analysten ihre Prognosen für die Ergebnisse des ersten Quartals gesenkt haben, werde von einem Großteil der amerikanischen Unternehmen immer noch ein Gewinnanstieg erwartet - und auch die Analysten erwarten weiterhin einen Anstieg des Gewinns.
Ein Bericht von FactSet zeige, dass Analysten für die im S&P 500 gelisteten Firmen mit einem Zuwachs des Gewinns je Aktie um 7,7 Prozent im ersten Jahresviertel rechnen, das für zahlreiche Unternehmen Ende dieses Monats endet. Sollte diese Prognose eintreffen, wäre es das siebte Quartal in Folge mit einer positiven Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr. Anfang des Jahres hatten Experten jedoch noch ein Wachstum von über 11 Prozent erwartet.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
21.05.25 |
Handel in New York: Dow Jones startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones gibt mittags nach (finanzen.at) | |
18.05.25 |
Umfrage: Trumps Politik verdirbt Deutschen Lust auf US-Waren (dpa-AFX) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel: Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones nachmittags freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 178,22 | 0,45% |
|
Microsoft Corp. | 398,80 | -0,28% |
|
NVIDIA Corp. | 116,94 | 0,26% |
|