Kurz nach Start |
09.11.2020 16:58:00
|
Amazons 1-Cent-Angebot für Fußball-Bundesliga bereits wieder beendet - Amazon-Aktie tiefer
Der Handelsriese und der US-Medienkonzern Discovery, zu dem Eurosport gehört, hatten zuletzt Auseinandersetzungen. Als Eurosport zu Beginn der Corona-Krise seine Verträge mit der Fußball-Bundesliga und mit DAZN als Sub-Lizenznehmer für ein 40-Spiele-Paket gekündigt hatte, konnte Amazon seinen Kunden zum Re-Start der Liga nicht mehr die versprochene Spiele über den Eurosport-Player anbieten. Amazon erwarb daraufhin selber einzelne Spiele und übertrug parallel zu DAZN.
Seit Beginn der neuen Saison sehen die Prime-Kunden mit einem entsprechenden Vertrag wieder die DAZN-Übertragungen über den Eurosport-Player.
Der kostenpflichtige Internet-Anbieter DAZN sendet mit einer neuen Sub-Lizenz des US-Konzerns Discovery. Zum Paket gehören insgesamt 40 Punktspiele. Kern sind 28 Partien der Bundesliga am Freitag sowie jeweils fünf am Sonntag und am Montag sowie zwei Begegnungen am Samstagabend. Ein eigenes Amazon-Angebot wie bei den letzten Spielen der abgelaufenen Saison gibt es nicht mehr.
Die Amazon-Aktie tendiert im Handel an der NASDAQ zeitweise 2,16 Prozent im Minus bei 3.239,77 US-Dollar.
/mrs/DP/he
BERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
16:03 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Amazon-Aktie stärker: Zugang zu Prime Video trotz Patentstreit sicher (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones steigt am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Amazon-Aktie verliert deutlich: Amazon mit Umsatzwachstum und Gewinnplus - enttäuschende Prognose (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 schließt im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 221,80 | -1,09% |
|