Eingeschränktes Sortiment |
10.10.2014 06:29:48
|
Amazon will wohl einen Laden in New York eröffnen
Außerdem solle es dort in einer Art Mini-Lagerhaus ein eingeschränktes Sortiment von Waren zur Zustellung am selben Tag innerhalb New Yorks geben. Amazon könne die Fläche auch dazu nutzen, seine Geräte wie Kindle-Tablets oder die Fernsehbox Fire TV zu demonstrieren. Bei einem Erfolg könne das Konzept auch auf andere US-Städte ausgeweitet werden, berichtete die Zeitung. Details wie die Größe des Ladens seien nicht zu erfahren gewesen.
Die "New York Times" fand in Bau- und Immobilienkreisen heraus, dass Amazon das ganze Gebäude in der 34. Straße übernehmen wolle. Allerdings sei unklar, ob dabei neben Büros und Lagerplatz auch ein Amazon-Geschäft herausspringen werde, hieß es. Denn die beiden großen Ladenflächen seien auf lange Zeit an Einzelhändler vermietet. Amazon wollte die Informationen auf Anfrage der Medien nicht kommentieren.
Amazon hat sein Geschäft darauf aufgebaut, dem stationären Handel mit niedrigen Preisen bei schneller Zustellung Konkurrenz zu machen. Nach dem Start mit Büchern wurde das Sortiment auf zahlreiche Artikel von Elektrotechnik bis hin zu Lebensmitteln ausgeweitet.
/so/DP/jha
NEW YORK (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
04.02.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in New York: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Starker Wochentag in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Amazon startet Same-Day-Lieferung in Wien und Umgebung - Aktie höher (APA) | |
04.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Amazon-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
30.01.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.12.24 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
16.12.24 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 229,45 | -1,44% |
|