08.01.2017 15:22:41
|
Amazon-Streik in Leipzig geht weiter
LEIPZIG (dpa-AFX) - In Leipzig streiken Amazon-Mitarbeiter (Amazoncom) den zweiten Tag in Folge. Wie die Gewerkschaft Verdi angibt, legten am Samstagmorgen etwa 150 Mitarbeiter der Frühschicht ihre Arbeit nieder. Bis zum Ende der Spätschicht um halb zwölf abends soll gestreikt werden. Insgesamt erwartet die Gewerkschaft am Samstag etwa 300 Teilnehmer.
"Der Streik an einem Samstag ist eine besondere Kritik an der Ausdehnung der Arbeitszeit auf den Samstag. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen müssen am Samstag bei Amazon arbeiten und das soll weiter ausgedehnt werden. Ich halte Samstagarbeit bei einem Online-Händler für nicht notwendig", so der Verdi-Fachbereichsleiter für den Handel, Jörg Lauenroth-Mago.
Bereits gestern legten nach Angaben der Gewerkschaft Verdi etwa 400 Mitarbeiter ihre Arbeit nieder. Verdi fordert Amazon dazu auf, den Tarifvertrag für den Einzel- und Versandhandel auf seine Mitarbeiter anzuwenden. Der US-Konzern lehnt dies ab. Amazon sieht sich als Logistiker. Das Unternehmen hat aber die Gehälter in den vergangenen drei Jahren schrittweise erhöht, zuletzt im September 2016. In dem Tarifkonflikt gibt es seit Mai 2013 immer wieder Streiks./sae/DP/edh
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
14.02.25 |
Amazon accused by Italy of evading €1.2bn in VAT payments (Financial Times) | |
14.02.25 |
How a resurgent Walmart saw off the Amazon threat (Financial Times) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Amazon als Bedrohung? Redcare- und DocMorris-Aktien schwächeln erneut (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 217,90 | -0,57% |
|