Erneuerbaren Energien |
10.12.2020 12:55:38
|
Amazon stellt eigene Energieversorgung auf Ökostrom um
Strom aus Ökokraftwerken soll Amazons Fracht- und Rechenzentren ebenso versorgen wie die Büros. Amazon ist mittlerweile einer der weltgrößten Arbeitgeber, im Oktober hatte Amazon nach Berichten von US-Medien erstmals die Zahl von einer Million Mitarbeiter rund um den Globus überschritten. "Wir sind auf dem Weg, unser Geschäft bis 2025 zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien zu versorgen, fünf Jahre vor unserem ursprünglichen Ziel von 2030", erklärte Amazon-Gründer und Vorstandschef Jeff Bezos laut Mitteilung.
Für Deutschland hat Amazon mit dem dänischen Unternehmen Ørsted einen Zehnjahresvertrag unterzeichnet und will 250 Megawatt (MW) Leistung aus dem geplanten großen Windpark Borkum Riffgrund 3 in der Nordsee abnehmen. Die deutsche Ørsted-Gesellschaft in Hamburg betonte ihrerseits, das sei bisher der größte derartige Vertrag in Europa.
Die Vereinbarung mit Amazon werde die Realisierung des Windparks wieder einen Schritt näher bringen und für sichere und stabile Einnahmen sorgen. "Denn das Projekt wird ohne staatliche Subventionen gebaut und betrieben", betonte Ørsted-Vizechef Rasmus Errboe.
MÜNCHEN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Amazon als Bedrohung? Redcare- und DocMorris-Aktien schwächeln erneut (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Amazon-Aktie stärker: Zugang zu Prime Video trotz Patentstreit sicher (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones steigt am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Amazon-Aktie verliert deutlich: Amazon mit Umsatzwachstum und Gewinnplus - enttäuschende Prognose (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 218,60 | -0,66% |
|