"Mortal Kombat" |
27.03.2018 20:03:00
|
Amazon löscht Angebote jugendgefährdender Computerspiele
Das Spiel "Mortal Kombat" sei von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert worden, außerdem liege eine Beschlagnahme vor, teilte die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs am Dienstag in Frankfurt am Main mit. Amazon habe die Angebote inzwischen gelöscht. Außerdem wurden die Anbieter verwarnt, weil sie Spielkonsolen mit drei verschiedenen "Mortal Kombat"-Spielen angepriesen hatten. Die Wettbewerbszentrale forderte sie zudem auf, eine Unterlassungserklärung abzugeben.
Amazon teilte mit, dass das Anbieten solcher Spiele auf der Plattform verboten sei. Grundsätzlich würden indizierte Produkte umgehend entfernt und gegebenenfalls Maßnahmen gegen Verkäufer ergriffen.
Die Bundesprüfstelle zeigt Medien an, die geeignet sind, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen oder ihre Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu gefährden. Ein generelles Verbot ist mit der sogenannten Indizierung nicht verbunden. Es werde aber verhindert, dass junge Nutzer mit bestimmten Inhalten konfrontiert würden.
MÜNCHEN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Forbes: Amazon-Gründer Jeff Bezos neuer reichster Mensch der Welt
zooplus-Aktien sacken ab - H&A: Konkurrent Amazon hat tiefe Taschen
Amazon gewöhnt Assistentin Alexa unkontrolliertes Lachen ab
Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com,Twin Design / Shutterstock.com,Annette Shaff / Shutterstock.com
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
10.02.25 |
Amazon-Aktie stärker: Zugang zu Prime Video trotz Patentstreit sicher (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones steigt am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Amazon-Aktie verliert deutlich: Amazon mit Umsatzwachstum und Gewinnplus - enttäuschende Prognose (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 schließt im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 224,25 | -0,84% |
|