Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Lebensmittel-Geschäft |
15.06.2021 20:09:39
|
Amazon bringt Einkaufen ohne Kassen erstmals auf Supermarkt-Größe
In den Amazon-Läden nehmen Kunden einfach Artikel aus dem Regal und verlassen das Geschäft. Kameras und andere Sensoren wie Waagen in den Regalböden registrieren, wer welche Waren mitgenommen hat. Der Preis wird nach Verlassen des Ladens per App abgebucht.
In der jahrelangen Entwicklung der Technologie war es laut Medienberichten eine Herausforderung für Amazon, mit größeren Kundenzahlen zu arbeiten.
In den USA hat der Online-Handelsriese inzwischen rund 30 solche Läden in Seattle, Chicago, San Francisco und New York. Amazon bietet die Technologie seit vergangenem Jahr auch anderen Händlern an. Im März eröffnete Amazon das erste Geschäft dieser Art in Europa in London. Es läuft genauso wie das neue große Geschäft in Seattle unter der Marke "Amazon Fresh".
Der weltgrößte Online-Händler kaufte auch die Bio-Supermarktkette Whole Foods, behielt dort aber bisher das traditionelle Kassen-Konzept.
/so/DP/fba
SEATTLE (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
22.05.25 |
Keine Impulse: Dow Jones zum Handelsende in Seitwärtsbewegung (finanzen.at) | |
22.05.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones mittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Handel in New York: Dow Jones startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones gibt mittags nach (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Amazon-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
18.05.25 |
Umfrage: Trumps Politik verdirbt Deutschen Lust auf US-Waren (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 180,34 | 1,65% |
|