17.12.2013 19:15:33
|
Amazon-Beschäftigte in Bad Hersfeld und Leipzig setzen Streiks fort
LEIPZIG/BAD HERSFELD (dpa-AFX) - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi erhöht ihren Druck auf den Online-Versandhändler Amazon. Mitten im wichtigen Weihnachtsgeschäft sind die Beschäftigten in den Versandzentren Bad Hersfeld und Leipzig am (morgigen) Mittwoch (06.00) den dritten Tag in Folge zum Streik aufgerufen. In Hessen ist eine Kundgebung in der Innenstadt von Bad Hersfeld geplant. Außerdem soll bei einer Streikversammlung geklärt werden, ob und wie lange der Ausstand noch fortgesetzt wird. In Leipzig bekommen die Streikenden Besuch von polnischen Gewerkschaftern. Amazon will auch in Polen und Tschechien Versandzentren betreiben. In Leipzig soll der Streik noch bis einschließlich Samstag dauern, wie Verdi-Fachbereichsleiter Jörg Lauenroth-Mago sagte.
Ziel des Ausstands ist ein Tarifvertrag nach den Bedingungen des Einzel- und Versandhandels. Amazon lehnt dies kategorisch ab und orientiert sich an den für das Unternehmen günstigeren Konditionen der Logistikbranche. Deswegen kommt es seit dem Sommer immer wieder zu Streiks. Bei Amazon arbeiten bundesweit rund 9000 Mitarbeiter in acht Versandzentren, unterstützt werden sie von 14 000 saisonalen Aushilfen./gik/jpe/DP/she
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
14.02.25 |
Amazon accused by Italy of evading €1.2bn in VAT payments (Financial Times) | |
14.02.25 |
How a resurgent Walmart saw off the Amazon threat (Financial Times) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Amazon als Bedrohung? Redcare- und DocMorris-Aktien schwächeln erneut (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 217,90 | -0,57% |
|