Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Weitere Papiere abgestoßen |
12.05.2021 22:05:39
|
Amazon-Aktie schwächelt: Jeff Bezos verkauft Amazon-Aktien im Wert von 6,7 Milliarden Dollar
Die Verkäufe erfolgten in drei Tranchen - und das relativ kurz, nachdem Amazon glänzende Zahlen für das erste Quartal vorgelegt hatte. Bezos hatte in jüngerer Vergangenheit schon mehrmals in größerem Stile Amazon-Aktien abgestoßen. Im Februar und November 2020 verkaufte er Papiere im Wert von insgesamt über sieben Milliarden Dollar.
Amazons Aktien waren im vergangenen Jahr, als das Unternehmen durch den Online-Shopping-Boom stark von der Pandemie profitierte, um 76 Prozent gestiegen. Seit Ende April fiel der Kurs jedoch um sieben Prozent. Bezos hatte Amazon 1994 gegründet und bleibt mit einem Anteil von rund zehn Prozent trotz der jüngsten Verkäufe größter Einzelaktionär.
Mit einem geschätzten Vermögen von zuletzt rund 188 Milliarden Dollar ist Bezos laut "Forbes" und "Bloomberg Billionaires Index" derzeit der reichste Mensch der Welt. Der 57-Jährige will den Vorstandsvorsitz bei Amazon im dritten Quartal abgeben und dann geschäftsführender Verwaltungsratschef des Konzerns werden.
Was genau Bezos mit den Erlösen aus seinen Aktienverkäufen vorhat, ist nicht bekannt. Der Amazon-Gründer steckt regelmäßig viel Geld in seine Raketenfirma Blue Origin und in die Stiftung Bezos Earth Fund. Laut US-Medien lässt er sich zudem gerade eine der weltgrößten Jachten bauen und investiert schon länger kräftig in Immobilien.
An der NASDAQ notierten Amazon-Papiere im Mittwochshandel 2,23 Prozent tiefer bei 3.151,94 US-Dollar.
/hbr/DP/zb
NEW YORK/WASHINGTON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
15.05.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones nachmittags freundlich (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Starker Wochentag in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Mittag steigen (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones beginnt die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones fällt zurück (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Amazon von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 183,00 | 0,08% |
|