Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
Gefahr der Täuschung |
17.04.2023 22:15:00
|
Alphabet-Aktie schwächer: Google-Chef setzt sich für Regeln bei künstlicher Intelligenz ein
Experten warnen schon lange vor der Gefahr der Täuschung mit Hilfe sogenannter generativer künstlicher Intelligenz (KI), die Texte, Bilder oder Videos produzieren kann. Solche Bedenken wurden zuletzt zum Beispiel durch ein künstlich generiertes Foto des Papstes sowie einer per KI erzeugten Bilderserie einer angeblichen Verhaftung des Ex-US-Präsidenten Donald Trump verstärkt.
Die Software erzeugt eigene Inhalte auf Basis gewaltiger Mengen an Informationen, die sie zum Anlernen verarbeitet hat. Bei Texten zum Beispiel schätzen Programme wie ChatGPT Wort für Wort, wie ein Satz weitergehen sollte. Eine Folge des Prinzips ist aktuell, dass sie zum Teil völlig falsche Informationen ausgeben können - ohne dass dies für die Nutzer erkennbar wäre.
"Jeder, der eine Zeit lang mit KI gearbeitet hat, kommt zu der Erkenntnis, dass es so anders und tiefgreifend ist, dass wir gesellschaftliche Regeln brauchen, um darüber nachzudenken, wie man sich daran anpasst", sagte Pichai. Man wolle keine Technologie in die Öffentlichkeit bringen, auf die die Gesellschaft nicht vorbereitet sei.
Das aktuelle KI-Wettrennen der großen Tech-Player wurde von der Veröffentlichung von ChatGPT durch das Start-up OpenAI Ende vergangenen Jahres ausgelöst. Google arbeitete schon seit Jahren an verschiedener Software mit künstlicher Intelligenz, zögerte aber unter Verweis auf gesellschaftliche Verantwortung immer wieder damit, sie öffentlich zugänglich zu machen. Inzwischen bringt ein Pakt zwischen OpenAI und dem Google-Rivalen Microsoft den Internet-Riesen in Zugzwang.
Die an der NASDAQ gelistete Alphabet-Aktie fiel 2,78 Prozent auf 106,42 Dollar.
/so/DP/men
MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
15.05.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
15.05.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Börse New York in Grün: Schlussendlich Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones nachmittags freundlich (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 mit Kursplus (finanzen.at) | |
15.05.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite liegt im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
13.05.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 147,26 | -0,93% |
|
Microsoft Corp. | 404,10 | -0,33% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: Asiens Börsen im MinusDie wichtigsten asiatischen Indizes notieren am Freitag in Rot.