Wettbewerbsbehörde |
23.12.2022 16:35:38
|
Alphabet-Aktie legt zu: Google will Beschwerde gegen Millionenstrafe in Indien einreichen
Die Wettbewerbshüter verhängten gegen die Firma im Oktober ein Bußgeld in Höhe von 13,37 Milliarden Rupien (165 Millionen Euro). Die Wettbewerbskommission warf Google vor, die dominante Rolle seines Android-Betriebssystems missbraucht zu haben, um sein Hauptgeschäft der Online-Suche zu stärken. Es hieß, mit den vorinstallierten Google-Apps würden Android-Nutzer dazu bewegt, die Google-Suche zu nutzen. Die Wettbewerbskommission wies Google an, Änderungen vorzunehmen - unter anderem die Möglichkeit, Google-Apps zu deinstallieren.
Wenige Tage später verhängte die Wettbewerbskommission gegen die Firma zudem ein Bußgeld in Höhe von 9,36 Milliarden Rupien (115 Millionen Euro). Sie warf dem Unternehmen vor, die dominante Rolle des Playstores missbraucht zu haben, indem es Entwickler zwinge, das Bezahlsystem von Google für App-Käufe und Käufe innerhalb von Apps zu verwenden.
Indien ist als bald offiziell bevölkerungsreichstes Land der Welt ein interessanter Wachstumsmarkt für Google und andere Silicon-Valley-Firmen. Android-Handys sind in Indien sehr beliebt.
Die Aktie der Google-Mutter Alphabet C gewinnt im NASDAQ-Handel zeitweise 1,63 Prozent auf 89,70 US-Dollar.
NEU DELHI (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen
23.12.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
11.10.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.10.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet A (ex Google) | 196,22 | 1,55% | |
Alphabet C (ex Google) | 197,72 | 1,68% |