Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Bebauung |
30.09.2022 20:39:39
|
Alphabet-Aktie etwas niedriger: Google nimmt Bau von großem Rechenzentrum südlich des Flughafens BER ins Visier
Google-Sprecher Ralf Bremer sagte, Google habe den Kauf eines Grundstücks in Mittenwalde eingeleitet und prüfe weitere Optionen in der Region. "Bis zur endgültigen Übernahme sind weitere Schritte erforderlich. Dennoch freuen wir uns, dass wir mit unseren Plänen in Berlin-Brandenburg vorankommen."
Zum einen liegt dem Vernehmen nach noch kein Bebauungsplan vor, der die Errichtung eines Rechenzentrums gestattet. Zum anderen fehlt es an einer festen Zusage der örtlichen Energieversorgungsunternehmen, die geplante Anlage mit ausreichend Strom versorgen zu können. Google hält sich aber auch andere Optionen offen und will einen Baubeginn auch von der Nachfrage nach Cloud-Dienstleistungen in der Hauptstadtregion und in Brandenburg abhängig machen.
Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) erwartet einen positiven wirtschaftlichen Schub für die Region. "Das ist eine gute Nachricht über die Stadtgrenzen hinaus, davon profitieren Brandenburg und Berlin."
Google arbeitet seit Jahren daran, sich aus der Abhängigkeit vom Werbegeschäft im Internet zu befreien und neue Erlösquellen zu finden. Sundar Pichai, der Chef des Google-Konzerns Alphabet, versucht deshalb auch, die Cloud-Sparte als wichtige Ertragssäule aufzubauen. Vor diesem Hintergrund wurden vor gut einem Jahr große Investitionen in den Standort Deutschland bewilligt, um den lukrativen deutschen Cloud-Markt nicht den Marktführern Amazon AWS und Microsoft oder deutschen Anbietern wie Ionos aus dem United-Internet-Konzern zu überlassen.
Bis zum Jahr 2030 sollen sich nach den vor gut einem Jahr vorgestellten Plänen die Investitionen in Deutschland auf gut eine Milliarde Euro summieren. Mit diesem Geld baut Google zum einen seine Cloud-Region Frankfurt/Main mit einem neuen Rechenzentrum in Hanau aus. In Mittenwalde soll eine ganz neue Cloud-Region Berlin-Brandenburg eingerichtet werden.
An der NASDAQ verliert die Alphabet-Aktie im NASDAQ-Handel zeitweise 0,68 Prozent auf 97,42 US-Dollar.
/chd/DP/men
MITTENWALDE (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
13.05.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones fällt zurück (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Optimismus in New York: Anleger lassen Dow Jones zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Aktien von NVIDIA, Amazon, Tesla & Co. im Aufwind: Zoll-Deal zwischen USA und China schiebt Mag7 an (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Börse New York: Dow Jones-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Start des Montagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen
25.04.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
05.02.25 | Alphabet C Halten | DZ BANK | |
23.12.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet A (ex Google) | 142,78 | 0,14% |
|
Alphabet C (ex Google) | 143,40 | -0,28% |
|
Amazon | 187,36 | -0,84% |
|
Microsoft Corp. | 396,75 | -1,18% |
|