Gegen Erderwärmung |
23.09.2019 14:31:42
|
Allianz und Co.: Große Investoren wollen Billionen klimafreundlich anlegen
Konkret bedeutet dies, dass die Großinvestoren nun Einfluss auf die Unternehmen wollen, deren Wertpapiere sie halten, damit diese ihre Geschäftsmodelle "dekarbonisieren" - also die Belastung des Planeten mit Treibhausgasen nicht mehr erhöhen.
Allianz-Chef Oliver Bäte und Mitstreiter hoffen auf Vorbildwirkung: "Indem sie sich verpflichten, ihre Investmentportfolios bis zum Jahr 2050 auf netto null Treibhausgas-Emissionen umzustellen, legen die Kapitalanleger die Messlatte für andere Investoren, Industrieverbände und (...) die Weltwirtschaft hoch", heißt es in der Mitteilung. Allianz-Chef Bäte und UN-Generalsekretär Antonio Guterres wollten die Initiative beim Klimagipfel gemeinsam vorstellen. "Den Klimawandel abzumildern ist die Herausforderung unserer Zeit", erklärte Bäte.
Umweltinitiativen machen seit Jahren auf die Finanzwelt Druck, ihre Anlagepolitik zu ändern und aus Investitionen in Öl- oder Kohlebranche auszusteigen. So hatte die Allianz bereits bekannt gegeben, dass sie keine neuen Kohlekraftwerke mehr versichern will.
Allerdings bedeutet auch die Ankündigung vom Montag nicht, dass der Münchner Konzern nun seine gesamten Anlagen umstrukturieren würde. Die Allianz ist einer der größten Kapitalanleger der Welt. Zum Konzern gehören die Vermögensverwaltungsgesellschaften AGI und Pimco, die abgesehen vom eigenen Geld mehr als 1,5 Billionen Euro externer Kundengelder angelegt haben. Da Vermögensverwalter dieses Kalibers ihre Anlageentscheidungen in Absprache mit Großkunden treffen, gilt die Ankündigung für AGI und Pimco nicht.
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
19.02.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
17.02.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
17.02.25 |
STOXX 50 aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Zuversicht in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
14.02.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.02.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.02.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 319,90 | -0,50% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|