Rechtsmittel erhoben 07.03.2013 07:08:00

Alle Verurteilungen im Telekom-Prozess angefochten

Für die Ex-Vorstände Rudolf Fischer und Stefano Colombo sowie für den Ex-Prokuristen Josef Trimmel geht das Verfahren also in die nächste Instanz. Lediglich der Freispruch von Ex-Generaldirektor Heinz Sundt ist rechtskräftig.

Der Broker Johann Wanovits muss noch auf sein Urteil durch den Schöffensenat unter Vorsitz von Richter Michael Tolstiuk warten, seine Verhandlung geht am 5. April weiter.

Fischer war vergangenen Mittwoch im Telekom-Prozess zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Der Staatsanwalt hat gegen das Urteil Strafberufung eingelegt, aber auch Fischers Anwalt selber bekämpft das Urteil. In der zweiten Instanz kann die Strafe daher verschärft werden oder niedriger ausfallen. Ebenso liegt der Fall bei Colombo, wo schon gestern das Rechtsmittel des Anwalts und die Strafberufung der Staatsanwaltschaft vorlag. Colombo war in erster Instanz zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden.

Das Urteil über Trimmel wurde von dessen Verteidiger angefochten. Die Staatsanwaltschaft hat bei Trimmel keine Strafberufung erhoben. Damit kann es für Trimmel in der nächsten Instanz entweder besser werden oder sein Urteil - drei Jahre Haft, davon ein Jahr unbedingt - wird bestätigt.

(APA)

Weitere Links:

Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen

12.02.25 Telekom Austria buy Baader Bank
18.10.23 Telekom Austria buy Baader Bank
20.07.21 Telekom Austria kaufen HSBC
03.05.21 Telekom Austria kaufen HSBC
09.10.20 Telekom Austria kaufen Erste Group Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Telekom Austria AG 8,53 -0,23% Telekom Austria AG