ATX
02.05.2014 18:37:48
|
Aktien Wien Schluss: Etwas höher - Arbeitsmarktdaten und Ukraine-Krise
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag gut behauptet geschlossen. Der ATX stieg um 0,09 Prozent auf 2527,51 Punkte. Der Wochenausklang an der Wiener Börse verlief weitgehend ruhig. Der ATX rutschte im Tagesverlauf leicht ins Minus, konnte im Späthandel aber wieder an die Vortagesniveau anschließen.
Weitgehend ignoriert wurde am Aktienmarkt der überraschend gut ausgefallene US-Arbeitsmarktbericht. US-Firmen hatten laut dem Bericht des Arbeitsministeriums im April 288 000 neue Jobs geschaffen. Das war der größte Anstieg seit Januar 2012. Experten hatten nur mit 210 000 neuen Stellen gerechnet.
Für verhaltene Stimmung sorgte die sich zuspitzende Lage in der Ukraine. Die ukrainische Armee hatte am Freitag Stellungen der prorussischen Separatisten nahe der Großstadt Slawjansk angegriffen. Beide Seiten beklagten mehrere Tote, die Regierungstruppen verloren zudem zwei Kampfhubschrauber.
Schoeller-Bleckmann legten um 4,50 Prozent auf 95,69 Euro zu. Gut unterwegs waren auch Voestalpine (plus 1,41 Prozent auf 33,37 Euro), Erste Group (plus 0,91 Prozent auf 24,41 Euro) und die Aktien der Immofinanz-Abspaltung Buwog (plus 2,38 Prozent auf 13,55 Euro). Die Immofinanz-Aktien selbst büßten hingegen 3,71 Prozent auf 2,57 Euro ein und waren damit der größte Verlierer im ATX. Größere Verluste gab es auch bei Lenzing (minus 1,90 Prozent auf 45,13 Euro).
Impulse könnte nun in der kommenden Woche die anlaufende Berichtssaison bringen. Am Dienstag stehen Quartalsergebnisse von AMAG und Andritz auf der Agenda. Mit Spannung erwartet wird auch das Ergebnis der Sitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag./mik/APA/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 897,80 | -0,30% |