S&P 500
5 842,01
|
-2,60
|
-0,04 %
|
10.05.2016 20:01:40
|
Aktien New York: Gewinne - Freundliches Umfeld und steigende Ölpreise stützen
NEW YORK (dpa-AFX) - Die international aufgehellte Börsenstimmung hat der Wall Street am Dienstag Gewinne beschert. Zudem legten die als Konjunkturindikator geltenden Ölpreise nach ihren Vortagesverlusten wieder zu. Die negative Stimmung der vergangenen zwei Wochen löse sich allmählich auf, sagten Börsianer. Der Markt gehe zunehmend davon aus, dass die US-Notenbank die Leitzinsen im Juni noch nicht weiter anheben werde. Höhere Zinsen würden Aktien gegenüber Anleihen weniger attraktiv erscheinen lassen.
Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) knüpfte an die steigenden Aktienkurse in Asien sowie Europa an und stieg um 1,06 Prozent auf 17 893,86 Punkte. Zu Wochenbeginn hatte der US-Leitindex noch etwas nachgegeben.
Für den breit gefassten S&P-500-Index (S&P 500) ging es am Dienstag um 1,01 Prozent auf 2079,52 Punkte aufwärts. Der Technologiewerte-Index NASDAQ 100 gewann 1,14 Prozent auf 4390,54 Punkte.
Da in dieser Woche nur wenige marktbewegende Konjunkturdaten aus den USA anstehen, richtete sich das Augenmerk erneut vor allem auf einzelne Unternehmen mit ihren Quartalsbilanzen. Dabei enttäuschte Gap deutlich: Beim Bekleidungseinzelhändler war der Umsatz auf vergleichbarer Fläche im April überraschend deutlich gesunken. Dabei hätten alle drei Marken des Unternehmens die Erwartungen verfehlt, strich Analystin Lindsay Drucker Mann von der US-Bank Goldman Sachs negativ heraus. Die Papiere sackten als klares Schlusslicht im S&P 500 um mehr als 12 Prozent ab.
Ebenfalls kräftig im Minus zeigten sich die Aktien von SolarCity, die knapp ein Viertel an Wert einbüßten. Der 2006 gegründete Solaranlagenbauer hatte seine Jahresprognose für Anlageninstallationen gekappt und erntete bereits mehrere negative Analystenkommentare.
Das Biotechunternehmen Mannkind meldete einen höher als erwarteten Verlust zum Jahresauftakt, woraufhin die Anteilsscheine um mehr als 27 Prozent absackten.
Die Papiere des Botox-Herstellers Allergan hingegen stiegen unter den Favoriten im S&P 500 um knapp 4 Prozent. Grund war die Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramms von bis zu 10 Milliarden US-Dollar./la/He

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!