09.12.2016 20:25:41

Aktien New York: Dow steigt über 19700 Punkten

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger am US-Aktienmarkt haben auch am Freitag noch keine Anzeichen von Höhenangst erkennen lassen. Der US-Leitindex Dow Jones (Dow Jones 30 Industrial) stieg zuletzt um 0,45 Prozent bis auf 19 704,02 Punkte und damit so hoch wie noch nie in seiner Geschichte. Der breiter gefasste S&P 500 kletterte um 0,40 Prozent auf 2255,18 Punkte, nachdem er kurz davor beim Stand von 2255,39 ebenfalls eine neue Bestmarke erreicht hatte. Für den Technologiewerte-Index NASDAQ 100 ging es um 0,58 Prozent auf 4887,23 Stellen nach oben.

Im frühen Handel veröffentlichte Konjunkturdaten waren erfreulich ausgefallen. Die Stimmung der US-Verbraucher hatte sich im Dezember deutlich aufgehellt und den höchsten Stand seit Januar 2015 erreicht. Die von der Universität Michigan erhobenen Daten übertrafen die Erwartungen der Volkswirte. Der starke Anstieg deute an, dass die Stimmungsaufhellung in den USA nach dem Wahlsieg von Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten anhalte und die Konsumausgaben in den kommenden Monaten weiterhin in einem gesunden Tempo steigen dürften, hieß es von den Experten von Capital Economics.

Unter den Einzelwerten gerieten 21st Century Fox mit Übernahmeplänen für Sky PLC (Sky) in den Fokus. Medienmogul Rupert Murdoch startet einen neuen Anlauf, den britischen Bezahl-TV-Anbieter komplett zu übernehmen. Man habe mit Murdochs US-Unterhaltungskonzern 21st Century Fox eine vorläufige Einigung über ein Kaufangebot in Höhe von 10,75 Britischen Pfund pro Aktie in bar erzielt, teilte Sky am Freitag mit. Damit würde das Unternehmen insgesamt mit etwa 18,5 Milliarden Pfund bewertet. Noch ist der Deal allerdings nicht perfekt.

Die Sky-Aktien waren in London um mehr als 26 Prozent nach oben geschnellt. Für die Anteile von 21st Century Fox war es zunächst ebenfalls nach oben gegangen, zuletzt sackten sie jedoch um mehr als 3 Prozent ab.

Vom Getränkehersteller Coca-Cola kam die Meldung über den Rücktritt von Vorstandschef Muhtar Kent. James Quincey, der bisherige Chef für das operative Tagesgeschäft, übernehme zum 1. Mai 2017 den Spitzenposten, teilte der Dow-Jones-Konzern mit. Coca-Cola-Großaktionär Warren Buffett zeigte sich zufrieden. "Ich kenne James und glaube, dass der Konzern mit seiner Wahl eine kluge Investition in die eigene Zukunft gemacht hat", so der Starinvestor mit. An der Börse wurde die Entscheidung begrüßt. Coca-Cola-Papiere legten an der zweiten Stelle im Dow-Jones-Index um 2,42 Prozent zu.

Ganz vorne erholten sich die Papiere des Pharmaherstellers Pfizer mit plus 2,59 Prozent von ihrer jüngsten Kursschwäche.

Schließlich stand mit Athene Holding noch ein Börsengang auf der Agenda. Der auf Produkte für die Altersvorsorge spezialisierte Versicherer nahm 1,08 Milliarden Dollar bei seinem Debüt ein. Es wurden 27 Millionen Aktien zum Preis von 40 US-Dollar das Stück platziert. Zuletzt wurden die Anteilsscheine mit 44,30 Dollar gehandelt./ajx/she

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 873,28 0,71%
S&P 500 6 061,48 0,39%