07.11.2012 14:50:36

Aktien New York Ausblick: Verluste - Nach Präsidentenwahl alte Probleme im Fokus

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen dürften am Mittwoch nach der Präsidentschaftswahl mit Verlusten starten. Die Freude über die klare Wiederwahl von Barack Obama verpuffte vor dem Hintergrund der weiterhin weltweit zu bewältigenden Probleme. In den Vereinigten Staaten muss eine Einigung getroffen werden, um die fiskalische Klippe zu umschiffen, damit das Land nicht wieder in die Rezession fällt. Über Europa schwebt weiterhin das Damoklesschwert der Schuldenkrise. Wie die EU-Kommission mitteilte, bekommt neben Spanien auch Frankreich sein Defizit nicht in den Griff. Die Wachstumsprognosen für den Euroraum wurden gesenkt und am Abend steht im pleitebedrohten Griechenland die Abstimmung über ein neues Sparpaket an.    Eine dreiviertel Stunde vor Handelsstart büßte der Future auf den Dow Jones Industrial (Dow Jones) 0,81 Prozent ein. An der technologielastigen Nasdaq deutete der Terminkontrakt auf den Auswahlindex Nasdaq 100 (NASDAQ 100) auf einen um 0,86 Prozent tieferen Start hin.

 

    "Schneller als gedacht hat die Wirklichkeit uns wieder eingeholt", sagte ein Börsianer. "Zwar hat der klare Wahlausgang für Sicherheit gesorgt, doch nun richtet sich der Fokus schon wieder auf die weiteren, altbekannten Unsicherheitsfaktoren." Kapitalmarktexperte Oliver Roth von Close Brothers Seydler sprach von einem "kurzfristig positiven Effekt" durch die Wahlen und meinte ebenfalls: "Recht schnell wird wieder auf die Realität geschaut."

 

    Unter den Einzelwerten dürften vor allem jene Unternehmen Aufmerksamkeit auf sich ziehen, die Quartalsberichte vorgelegt hatten. Vorbörslich stiegen etwa die Anteilsscheine der News Corp um zwei Prozent. Das Medienunternehmen profitierte von einem gut laufenden Kabelfernseh-Geschäft. Time Warner übertraf beim Nettogewinn die Analystenerwartungen, blieb aber beim Umsatz etwas dahinter zurück.

 

    Der kürzlich aus dem Dow ausgeschiedene Lebensmittelhersteller Kraft Foods, der in zwei Unternehmensteile gesplittet wurde und an der Börse nun unter Modelez International firmiert, meldete einen überraschend starken Umsatzanstieg. Die Aktie büßte vorbörslich dennoch zwei Prozent ein. Zahlen wird an diesem Tag zudem noch der Chiphersteller Qualcomm (QUALCOMM) vorlegen.

 

    Wegen der Wiederwahl Obamas als Präsident dürfte sich der Einfluss des Wahlausgangs branchenmäßig kaum auswirken, sagte Kapitalmarktexperte Roth zudem. Während der Gesundheitssektor auf Obama gesetzt hatte, hatten  Rüstungsindustrie und Finanzdienstleister auf den Republikaner Mitt Romney gehofft./ck/la

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Time Warner Inc.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Time Warner Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

QUALCOMM Inc. 164,04 -1,17% QUALCOMM Inc.

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 19 391,96 -1,20%
S&P 500 5 994,57 -0,76%
NASDAQ 100 21 297,58 -0,84%
S&P 100 2 923,95 -0,92%
NYSE US 100 17 225,74 -0,67%