13.11.2013 11:58:32
|
Aktien Frankfurt: Verluste wegen Sorgen um US-Geldpolitik
Im Fokus standen vor allem erneut zahlreiche Geschäftsberichte, die dieses Mal allerdings fast ausschließlich von mittelgroßen Konzernen aus dem MDax kamen. Im Dax gaben die Aktien von Eon einen Großteil ihrer frühen Vormittagsgewinne ab und legten zuletzt nur noch um 0,15 Prozent zu. Die Quartalszahlen des unter der Energiewende leidenden Versorgers hätten zwar den Erwartungen entsprochen, doch nun rücke wohl verstärkt die gesenkte Jahresprognose in den den Blick, hieß es am Markt.
HOCHTIEF, STADA UND PROSIEBEN IM MDAX IM FOKUS
Aus dem MDax folgte eine Flut an Berichten. Die Anteilsscheine von Hochtief (HOCHTIEF) nahmen mit 2,67 Prozent die Index-Spitze ein. Analysten lobten insbesondere das Vorsteuerergebnis des Baukonzerns. Stada (STADA Arzneimittel) büßten nach schwachen Zahlen am Index-Ende etwas mehr als sechs Prozent ein. Vor dem Hintergrund der Thornton & Ross-Übernahme reichte zudem auch die bestätigte Jahresprognose nicht aus, um die Aktie zu stützen. Thornton & Ross ist in Großbritannien fünftgrößter Anbieter von verschreibungsfreien Arzneien und trägt seit dem 1. September zur Stada-Bilanz bei.
Mit minus 0,24 Prozent entwickelten sich hingegen die Papiere des Pharmahändlers Celesio nach der vorgelegten Quartalsbilanz unspektakulär, während im TecDax LPKF Laser & Electronics(LPKF LaserElectronics) nach soliden Neunmonatszahlen und erneut angehobenen Jahreszielen mit mehr als acht Prozent auf den höchsten Stand seit 2001 sprangen.
KKR UND PERMIRA ZIEHEN SICH WEITER AUS PROSIEBENSAT.1 ZURÜCK
Abseits von Quartalsberichten zogen zudem die ProSiebenSat.1-Papiere (ProSiebenSat1 Media) besondere Aufmerksamkeit auf sich, die um 4,76 Prozent absackten. Die Großaktionäre KKR und Permira ziehen sich bei dem TV-Konzern wie angekündigt weiter zurück. Etwas mehr als zwei Monate nach der ersten großen Platzierung werfen die beiden Finanzinvestoren erneut ein großes Aktienpaket auf den Markt. Durch den Verkauf von 35 Millionen Papieren soll der Anteil von zuletzt knapp 33 Prozent auf 17 Prozent sinken. Mit dem dadurch stark steigenden Anteil frei handelbarer Aktien (Streubesitz) gilt der RTL-Konkurrent mittelfristig als Kandidat für die erste Börsenliga./ck/ag
--- Von Claudia Kahlmeier, dpa-AFX ---

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu HOCHTIEF AGmehr Nachrichten
15:59 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Das macht der MDAX am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Montagshandel in Frankfurt: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX mittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
HOCHTIEF-Aktie trotzdem klar tiefer: HOCHTIEF wächst über Erwartungen hinaus und will Profit weiter steigern (finanzen.at) | |
19.02.25 |
AKTIE IM FOKUS: Hochtief verringert Minus - Barclays lobt Ergebnis und Ausblick (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
ROUNDUP: Hochtief peilt erneut deutlich mehr Gewinn an - höhere Dividende (dpa-AFX) |
Analysen zu HOCHTIEF AGmehr Analysen
19.02.25 | HOCHTIEF Equal Weight | Barclays Capital | |
19.02.25 | HOCHTIEF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.02.25 | HOCHTIEF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.11.24 | HOCHTIEF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.11.24 | HOCHTIEF Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
HOCHTIEF AG | 148,70 | -1,13% |
|
LPKF Laser & Electronics AG | 9,03 | 0,44% |
|
ProSiebenSat.1 Media SE | 6,06 | 2,02% |
|