09.11.2012 12:34:41
|
Aktien Europa: Verluste - Schwache Industriedaten - Generali geben nach
Dass die Entscheidung über Griechenland-Hilfszahlungen stockt, habe nicht sehr stark überrascht, sagte ein Händler. Kreisen zufolge wird die Eurogruppe der Finanzminister am Montag noch nicht über die nächste Hilfszahlung an das pleitebedrohte Griechenland entscheiden. Das Ergebnis der endgültigen Verhandlungen zwischen der griechischen Regierung und der Troika stehe noch aus, hieß es zur Begründung.
Neue Impulse könnten am Nachmittag durch US-Großhandelsdaten und das von der Universität Michigan ermittelte Verbrauchervertrauen in die Märkte gelangen. Mit Blick auf die 19 Subindizes des Stoxx Europe 600 waren die Branchen Banken und Versicherungen mit jeweils minus 1,62 Prozent am schwächsten. Defensive Sektoren wie Gesundheit und Lebensmittel hingegen zählten zu den wenigen Gewinnern.
Im Auswahlindex der Eurozone sanken die Anteilsscheine der Assicurazioni Generali nach einem freundlichen Start um 1,37 Prozent. Italiens größter Versicherer meldete dank eines guten Geschäfts mit Lebens- und Krankenversicherungen einen 43-prozentigen Anstieg des operativen Gewinns im dritten Quartal. Dennoch lag er damit unter der Konsensschätzung, ebenso wie der Nettogewinn. Axa (Synaxon)
Im Cac 40 brachen die Titel der drittgrößten französischen Bank Credit Agricole (Crédit Agricole) um 6,40 Prozent ein und waren damit schwächster Wert. Wegen des Verkaufs seiner griechischen Tochter Emporiki und anderer Sonderbelastungen verbuchte das Institut im dritten Quartal einen Verlust von 2,85 Milliarden Euro. Das ist rund eine Milliarde Euro mehr als von Experten erwartet wurde.
Die Aktien von Richemont büßten im Swiss-Market-Index (SMI) (SMI) 1,48 Prozent auf 63,35 Franken ein. Ergebnisseitig übertraf der Luxusgüterhersteller mit seinen Zahlen für das erste Geschäftshalbjahr zwar die Erwartungen, doch der Umsatz lag im unteren Bereich der Prognosen. Zudem verwies Richemont darauf, dass die Wachstumsraten im Oktober abgeflacht seien. Marktteilnehmer verwiesen daher auf Gewinnmitnahmen nach den Zahlen, zumal die Aktie erst vor wenigen Tagen bei 65,45 Franken ein Rekordhoch erreicht hatte.
IAG (Borland Software) legten in London nach einer Berg- und Talfahrt um 1,55 Prozent zu und zählten damit zu den Spitzenwerten. Um wieder profitabel zu werden, streicht die Fluglinien-Holding bei der spanischen Iberia 4.500 Stellen. Rolls-Royce legten um 1,22 Prozent zu. Der Triebwerkshersteller bekräftigte in einem Zwischenbericht, dass er weiterhin ein gutes Wachstum bei Umsatz und Gewinn erwarte, während der Cashflow um die Gewinnschwelle pendeln dürfte. Im italienischen FTSE Mib-Index stiegen die Papiere der Telecom Italia nach vorgelegten Quartalszahlen um 3,15 Prozent./ck/fbr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
07.02.25 |
DAX 40-Wert Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Allianz von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Investment-Tipp Allianz-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 stärker (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
31.01.25 |
DAX 40-Wert Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Allianz von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
07.02.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.01.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 318,70 | 0,60% |
|
Assicurazioni Generali S.p.A. | 31,07 | 0,39% |
|
AXA S.A. | 37,55 | 0,89% |
|
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 15,09 | 1,93% |
|
TIM (ex Telecom Italia) | 0,29 | 5,82% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% | |
STOXX 50 | 4 645,36 | -0,35% | |
EURO STOXX 50 | 5 325,40 | -0,58% | |
SMI | 12 604,29 | -0,16% | |
SPI | 16 709,95 | -0,28% | |
CAC 40 | 7 973,03 | -0,43% | |
MIB 30 | 20 571,00 | -1,25% | |
EURO STOXX Insurance | 460,80 | 0,20% | |
EURONEXT 100 | 1 551,21 | -0,24% | |
Prime All Share | 8 419,79 | -0,51% | |
HDAX | 11 318,89 | -0,49% | |
CDAX | 1 855,47 | -0,50% | |
DivDAX | 195,35 | -0,76% | |
NYSE International 100 | 7 765,50 | -0,93% | |
EURO STOXX | 544,22 | -0,45% | |
DivDAX | 495,99 | -0,76% | |
FTSE MIB | 37 036,59 | -0,23% | |
SLI | 2 073,30 | -0,26% | |
SBF 120 | 6 017,05 | -0,42% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |