01.07.2014 17:59:49
|
Aktien Europa Schluss: Fester nach Daten aus China und den USA
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Dienstag nach positiv aufgenommenen Wirtschaftsdaten aus China und den USA zugelegt. Konjunkturdaten aus dem Euroraum hingegen bewegten kaum. Der EuroSTOXX 50 schloss mit plus 0,94 Prozent bei 3258,71 Punkten knapp unter seinem kurz zuvor erreichten Tageshoch. Der CAC 40 gewann in Paris 0,87 Prozent auf 4461,12 Punkte und der Londoner FTSE-100-Index (FTSE 100) zog um 0,87 Prozent auf 6802,92 Punkte an.
Die aufgehellte Stimmung in der chinesischen Wirtschaft sorgte ebenso für positive Impulse wie die Daten aus den USA. Da diese etwas schwächer als erwartet ausgefallen seien, träten Sorgen vor einer rascheren Leitzinsanhebung in den Hintergrund, begründeten Börsianer die gute Stimmung an den Aktienmärkten. Allerdings seien die Bauausgaben und der Markit-Einkaufsmanagerindex dennoch gestiegen, so dass Sorgen um die US-Wirtschaft kaum begründet erschienen. Der ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe gebe ebenfalls ein robustes Bild von der US-Wirtschaft ab. "Nach zuvor vier Anstiegen gab der ISM-Index marginal auf 55,3 Punkte nach", relativierte etwa Investment-Stratege Thilo Heidrich von der Postbank den leichten, aber unerwarteten Rückgang.
Im Euroraum stehen die Zeichen trotz einer leicht eingetrübten Stimmung in der Industrie im Juni weiter auf Erholung. Nur die zweitgrößte Euro-Volkswirtschaft Frankreich bleibt laut Markit auf Schrumpfkurs. Die Arbeitslosigkeit im Euroraum war im Mai von einem hohen Niveau aus leicht zurückgegangen./ck/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!