Amazon Aktie

Amazon für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 906866 / ISIN: US0231351067

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
23.04.2025 12:44:38

AKTIE IM FOKUS: Tesla steigen vorbörslich - Musk will Chefrolle besser ausfüllen

NEW YORK (dpa-AFX) - In einem weiterhin erholten Marktumfeld dürften am Mittwoch die Aktien von Tesla im Aufwind bleiben. Die Papiere des Elektroautobauers erholten sich im vorbörslichen US-Handel um weitere 7 Prozent. Das Jahresminus bleibt damit aber noch bei 37 Prozent.

Tesla hatte das vergangene Quartal zwar nach einem Modellwechsel und Kontroversen um die politische Rolle von Firmenchef Elon Musk mit deutlichen Rückgängen bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Allerdings leitet Musk sich nun wieder stärker auf Tesla konzentrieren.

Ab Mai wird Musk eigenen Angaben zufolge "erheblich" weniger Zeit als Kostensenker von US-Präsident Donald Trump im Regierungsapparat verbringen. Stattdessen werde er sich wieder mehr um die Belange des Elektroauto-Herstellers kümmern. Insofern seien einige Anleger trotz alles in allem enttäuschender Resultate wieder bei Tesla eingestiegen, schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets.

Tesla und auch andere, viel beachtete US-Technologiewerte profitierten zudem von der zuletzt wieder etwas gestiegenen Risikobereitschaft der Anleger an der Börse. Hintergrund sind zum einen positive Signale zum US-Zollstreit mit China. Trump signalisierte bei der Vereidigung des neuen Börsenaufsichts-Chefs Paul Atkins nämlich, nicht mit harten Bandagen kämpfen zu wollen. Zum anderen herrscht Molnar zufolge Erleichterung darüber, dass der US-Präsident in Richtung Fed wieder etwas mildere Töne anschlägt, nachdem Investoren bis gestern auch eine sofortige Entlassung des Notenbankchefs als Risikofaktor hätten einkalkulieren müssen.

So zogen die restlichen sechs der als "Magnificent 7" bezeichneten, besonders im Rampenlicht stehenden Technologiewerte Alphabet (Alphabet A (ex Google)), Microsoft, Apple, Meta (Meta Platforms (ex Facebook)), Amazon und NVIDIA um bis zu fünf Prozent an. Und das, obwohl die EU dreistellige Millionenstrafen gegen Apple und Meta wegen der Verletzung europäischen Digitalrechts verhängte.

Der Broker IG erwartet den technologielastigen Index NASDAQ 100 2,6 Prozent im Plus./la/ag/mis

Analysen zu Amazonmehr Analysen

02.05.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
02.05.25 Amazon Kaufen DZ BANK
02.05.25 Amazon Outperform RBC Capital Markets
02.05.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
02.05.25 Amazon Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amazon 178,52 0,62% Amazon
Apple Inc. 178,86 0,19% Apple Inc.
Meta Platforms (ex Facebook) 560,20 0,11% Meta Platforms (ex Facebook)
NVIDIA Corp. 117,00 0,31% NVIDIA Corp.
Tesla 295,10 -0,52% Tesla