AIXTRON Aktie
WKN DE: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6
"Unausweichlich" |
23.05.2013 10:48:42
|
Aixtron will mindestens jede fünfte Stelle in Deutschland abbauen
Zusammen mit den Details zum Stellenabbau veröffentlichte das Unternehmen vor Beginn der Hauptversammlung ein "5-Punkte-Programm", mit dem es wieder nachhaltig in die schwarzen Zahlen zurückkehren will. Unter anderem wird das bisherige Geschäftsmodell im Servicegeschäft auf den Prüfstand gestellt. Daneben sollen die Betriebsaufwendungen um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr schrumpfen und so die Schwelle, ab der das Unternehmen Gewinn schreibt, sinken. Zudem will Aixtron seine Produkte effizienter entwickeln. Ziel sei es, die Marktführerschaft bei der Technologie für die LED-Produktion zurückzuerobern, hieß es.
Die im TecDAX notierte Aktie verlor am Morgen 2,25 Prozent auf 12,62 Euro und war damit etwas schwächer als der Markt. Experten zeigten sich von den Plänen wenig überrascht. Die Aixtron-Aktionäre sollen nach einem Verlust von 145 Millionen Euro im vergangenen Jahr keine Dividende bekommen. Im Vorjahr gab es noch 0,25 Euro je Aktie. Auch im ersten Quartal schrieben die Aachener tiefrote Zahlen. Im dem Verlust von 76 Millionen Euro für die ersten drei Monate stecken aber auch eine ganze Reihe von Abschreibungen.
Aixtron war lange Zeit vom Erfolg verwöhnt und konnte traumhafte Renditen erzielen. Nach einem rasanten Aufstieg mit zweistelligen Wachstumsraten bis hin zu einer Ergebnismarge von 25 Prozent im Jahr 2010 begann im Herbst 2011 der Stern der Aachener seinen steilen Sinkflug. Überkapazitäten in der Leuchtdiodenproduktion gerade in China ließen die Aufträge regelrecht kollabieren. Dort hatte der Staat den Ausbau der LED-Fertigung stark subventioniert, war dann aber auf die Verkaufsförderung der LED-Lampen umgeschwenkt.
Die Kunden in der LED-Industrie warten auf den Durchbruch der Technik im Massenmarkt für Beleuchtung und halten sich deswegen mit Bestellungen für neue Maschinen zurück. Den Siegeszug etwa bei Displays in der Industrie und mobilen Geräten hat die Technik längst angetreten.
/stb/fbr
AACHEN (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SEmehr Nachrichten
06.05.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX am Dienstagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX liegt im Minus (finanzen.at) | |
06.05.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX präsentiert sich am Dienstagmittag schwächer (finanzen.at) | |
06.05.25 |
SMART Photonics accelerates its production set up with AIXTRON’s G10-AsP (EQS Group) | |
06.05.25 |
SMART Photonics baut seine Produktion mit AIXTRON G10-AsP-Anlage aus (EQS Group) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu AIXTRON SEmehr Analysen
06.05.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.25 | AIXTRON Buy | Warburg Research | |
02.05.25 | AIXTRON Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | AIXTRON Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.05.25 | AIXTRON Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 12,48 | -5,24% |
|