Investitionszurückhaltung |
30.04.2019 15:12:41
|
AIXTRON überzeugt bei Umsatz und Gewinn - Auftragseingang bricht ein
In den ersten drei Monaten ging das Volumen der neuen Aufträge im Vergleich zum Vorjahr um fast ein Drittel auf knapp 54 Millionen Euro zurück, teilte das Unternehmen am Dienstag in Herzogenrath mit. Dies spiegele die Zurückhaltung der Kunden bei Investitionen wider, sagte Vorstand Bernd Schulte.
Gestützt auf den starken Auftragseingang im vergangenen Jahr setzte AIXTRON in den ersten drei Monaten des Jahres fast 69 Millionen Euro um - ein Plus von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die ersten Monate des Jahres 2019 waren laut Schulte das stärkste Auftaktquartal seit vielen Jahren.
Ein Wermutstropfen dabei war, dass der Anteil der margenschwächeren LED-Anlagen stieg und dies auf die Profitabilität drückte. Da die Betriebsaufwendungen aber gedrückt werden konnten, zog der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) um 23 Prozent auf fast zehn Millionen Euro an.
Damit schnitt AIXTRON beim Umsatz und Ebit besser ab, als die von Bloomberg befragten Experten erwartet hatten. Das Unternehmen bestätigte zudem die Prognosen für 2019 - sowohl für den Umsatz als auch das operative Ergebnis sowie den Auftragseingang, auch wenn hier die Entwicklung der Zurückhaltung der Kunden in der Optoelektronik zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genau vorhersehbar ist.
Investoren taten sich schwer, das Ergebnis und den Ausblick einzuordnen. Die im SDAX und TecDAX notierte Aktie gab am Vormittag bis zu fünf Prozent nach, konnte sich bis zum Nachmittag aber ins Plus vorarbeiten. Zuletzt legte das Papier leicht auf 9,976 Euro zu und baute damit die Gewinne der vergangenen Wochen aus.
Die Aktie pendelt seit Dezember in einer Spanne zwischen knapp unter 8 und etwas mehr als 10 Euro. Viele Experten wie die Analysten von Barclays und Warburg Research trauen dem Papier zu, bald aus dieser Seitwärtsbewegung auszubrechen. So bestätigte Warburg-Analyst Malte Schuman seine Kaufempfehlung für das Papier mit einem Kursziel von 11,50 Euro.
Der kleine Maschinenbauer mit seinen gerade etwas mehr als 600 Mitarbeitern war Ende 2016 in den Fokus der Weltpolitik geraten, als ein chinesischer Investor ihn übernehmen wollte. Dieser Versuch war dann am Übernahmeveto des damaligen US-Präsidenten Barack Obama gescheitert.
Dieser hatte Sicherheitsbedenken angemeldet, da AIXTRON in den Vereinigten Staaten einen Standort hat und die Anlagen von AIXTRON auch militärisch genutzt werden können. Sein Veto war für die Anleger allerdings ein Segen. Der chinesische Investor Fuijan Grand Chip (FGC) hatte damals 6 Euro je Aktie oder insgesamt 676 Millionen Euro geboten - aktuell ist AIXTRON wieder etwas mehr als 1,1 Milliarden Euro wert.
/zb/mis/fba
HERZOGENRATH (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SEmehr Nachrichten
06.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX verbucht zum Handelsende Zuschläge (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel: MDAX nachmittags stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX am Mittag freundlich (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX steigt am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
06.02.25 |
TecDAX-Wert AIXTRON SE-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in AIXTRON SE von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX zum Start in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu AIXTRON SEmehr Analysen
23.01.25 | AIXTRON Kaufen | DZ BANK | |
14.01.25 | AIXTRON Hold | Deutsche Bank AG | |
13.01.25 | AIXTRON Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
09.01.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.12.24 | AIXTRON Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 13,48 | 0,75% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 818,63 | -0,24% |