Dämpfer |
04.01.2024 14:24:00
|
AIXTRON-Aktie gibt deutlich ab: Verkaufsempfehlung der UBS - Schwacher Jahresstart
Allerdings waren die AIXTRON-Papiere gerade zum Ende des Jahre 2023 hin stark gelaufen. Die Erwartung weiterhin guter Geschäfte hatte den Kurs vom Tief Anfang November bis Ende Dezember um fast die Hälfte nach oben getrieben.
Finanzchef Christian Danninger hatte sich im November in einem Gespräch mit der "Börsen-Zeitung" zuversichtlich geäußert mit Blick auf die Jahresziele. Zudem blickte er positiv in die Zukunft: Traditionell erhalte das Unternehmen eine große Anzahl von Bestellungen gegen Ende des Jahres. "Wir haben eine große Pipeline an Aufträgen in der Mache - über viele unterschiedliche Regionen, Endmärkte und Kunden verteilt."
Hinzu gekommen waren im Dezember optimistische Analystenkommentare, etwa vom Investmenthaus Oddo BHF. Laut Analyst Martin Marandon-Carlhian unterschätzen viele Investoren das Wachstumspotenzial des Maschinenbauers für die Halbleiterindustrie. Der Experte setzte ein Kursziel von 50 Euro - fast so hoch wie die 52 Euro von Analystin Olivia Honychurch vom Investmenthaus Jefferies.
Honychurch nannte AIXTRON Anfang Dezember einen "Top Pick im europäischen Halbleiterbereich für 2024". Anders als einige Pessimisten erwarte sie für das Siliziumkarbid-Geschäft (SiC) 2024 ein Wachstum von 20 Prozent dank vieler Bestellungen neuer Kunden. Auch den Bereich Galliumnitrid (GaN) hält Honychurch für unterschätzt.
Die hohen Erwartungen so mancher Investoren erhielten an diesem Donnerstag nun aber einen Dämpfer. Trotz eines voraussichtlich starken Schlussquartals 2023 von AIXTRON dürfte das Wachstum des Herstellers von Chip-Fertigungsanlagen auf kurze Sicht so nicht zu halten sein, schrieben die UBS-Analysten um Madeleine Jenkins.
Die UBS-Expertin rechnet für das frisch angelaufene Jahr für AIXTRON mit einem Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau, während der Analystenkonsens ein Wachstum von 13 Prozent erwarte. Grund für ihre verhaltene Erwartung sei die Nachfrage nach Siliziumkarbid-Anlagen (SiC Epitaxy), die unter der Markterwartung liegen dürfte. Auch nehme in diesem Marktsegment der Wettbewerb zu.
FRANKFURT (dpa-AFX Broker)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SEmehr Nachrichten
13.02.25 |
TecDAX-Wert AIXTRON SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein AIXTRON SE-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
12.02.25 |
AIXTRON-Aktie verliert deutlich: Deutsche Bank zeigt sich besorgt nach den jüngsten Zahlen (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
MDAX aktuell: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So entwickelt sich der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
12.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX zum Start in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu AIXTRON SEmehr Analysen
10.02.25 | AIXTRON Buy | Warburg Research | |
07.02.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.25 | AIXTRON Kaufen | DZ BANK | |
14.01.25 | AIXTRON Hold | Deutsche Bank AG | |
13.01.25 | AIXTRON Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 13,56 | 0,71% |
|