22.10.2013 09:56:32
|
Adidas zieht bei Reebok die Zügel an
HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der Sportartikelhersteller Adidas (adidas) nimmt seine US-Problemtochter Reebok in Nordamerika enger an die Leine. Künftig fallen beide Marken unter die Leitung von Manager Patrik Nilsson, der zuvor nur für Adidas in Nordamerika zuständig war, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Reeboks Nordamerika-Chef Uli Becker verlässt die Adidas-Gruppe nach 23 Jahren. Nach langen Anlaufschwierigkeiten hatte sich Reebok indes zuletzt etwas besser berappelt: Im zweiten Quartal hatte der Umsatz dank neuer Produkte wieder zugelegt.
Auf dem Heimatkontinent bündelt Adidas unterdessen sein Westeuropa-Geschäft künftig in fünf Regionen. Zuständig für den gesamten Bereich wird Gil Steyaert, der bislang den Bereich Nordeuropa verantwortete.
Adidas hatte Reebok im Jahr 2006 für 3,1 Milliarden Euro übernommen, um im wichtigen nordamerikanischen Markt ein größeres Gewicht gegenüber dem Platzhirsch Nike
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu adidas ADRsmehr Nachrichten
23.01.25 |
adidas-Aktie tiefer: adidas will scheinbar bis zu 500 Stellen in der Zentrale abbzubauen (Dow Jones) | |
22.01.25 |
adidas erzielt 2024 Umsatzsprung - Aktienkurs legt zu (finanzen.at) | |
29.10.24 |
adidas-Aktie steigt: adidas meldet höheren Nettogewinn und Margensteigerung - weitere Umsatzrückgänge in Nordamerika (finanzen.at) | |
28.10.24 |
Ausblick: adidas ADRs veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
24.10.24 |
adidas-Aktie mit Gewinnen: S&P hebt Ausblick auf stabil (Dow Jones) | |
14.10.24 |
Erste Schätzungen: adidas ADRs veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu adidas ADRsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
adidas | 260,50 | -0,12% |
|
adidas ADRs | 130,00 | 1,56% |
|
Nike Inc. | 70,15 | 1,18% |
|