Nach Nike-Zahlen 22.03.2019 12:00:00

adidas und PUMA im Blick - Aktien ohne gemeinsame Tendenz

adidas und PUMA im Blick - Aktien ohne gemeinsame Tendenz

Bei Nike überschattete ein geringer als gedachtes Wachstum in Nordamerika ansonsten eigentlich von Experten als solide bezeichnete Quartalszahlen. Die Nike-Aktien knickten im nachbörslichen US-Handel um mehr als 3 Prozent ein. Allerdings bewegten sie sich zuvor auch auf Rekordniveau.

Mit Blick auf die deutschen Anbieter sollte das allerdings nicht überbewertet werden, sagte ein Händler. Zwar könnten die Papiere zunächst etwas nach unten gezogen werden, jedoch werde eine gewisse Schwäche von Nike oftmals als ein Zeichen der Stärke der Konkurrenz gewertet.

Die adidas-Aktien stiegen im frühen Handel um 0,24 Prozent, und standen zuletzt 0,77 Prozent höher bei 210,10 Euro. Für PUMA ging es am Morgen um 0,50 Prozent abwärts. Derzeit verzeichnen die Papiere noch ein Minus von 0,30 Prozent auf 498,50 Euro.

/

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Weitere Links:


Bildquelle: paul prescott / Shutterstock.com,TonyV3112 / Shutterstock.com,Puma,Tooykrub / Shutterstock.com

Analysen zu PUMA SEmehr Analysen

03.02.25 PUMA Neutral UBS AG
30.01.25 PUMA Buy Warburg Research
30.01.25 PUMA Neutral JP Morgan Chase & Co.
28.01.25 PUMA Buy Baader Bank
28.01.25 PUMA Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 255,90 0,99% adidas
Nike Inc. 67,42 0,84% Nike Inc.
PUMA SE 28,52 0,28% PUMA SE