"Wir bekommen das hin" |
05.07.2013 17:07:32
|
adidas-Chef bekräftigt Prognose für 2013
Hohe Arbeitslosigkeit und die Finanzprobleme in Südeuropa, insbesondere in Spanien, Portugal, Griechenland und Italien, würden das Geschäft dort enorm bremsen. Der Markt in Russland sei schwierig. Das Land ist für adidas immerhin mit deutlich mehr als einer Milliarde Euro der größte europäische Einzelmarkt und der drittgrößte weltweit hinter Nordamerika sowie China. Zusätzlich würden auch die ungünstigeren Wechselkurse zu schaffen machen. "Aber wir bekommen das hin und erreichen unsere Ziele für 2013."
Der Konzern plant für dieses Jahr den Umsatz von zuletzt 14,9 Milliarden Euro währungsbereinigt um etwa 5 Prozent zu steigern. Der Nettogewinn soll 2013 auf 890 bis 920 Millionen Euro zulegen nach 791 Millionen Euro im Vorjahr.
Nachdem die erste Hälfte des Wachstumsprogramm "Route 2015" abgeschlossen ist, will Hainer nun stärker die Früchte aus den Investitionen der vergangenen Jahre ernten. "Wir legen quasi den Hebel vom Umsatzschub auf Ertragsschub um." Fast die Hälfte des geplanten Umsatzzuwachses von fünf Milliarden Euro sei geschafft. "Auf der Ertragsseite allerdings gibt es noch Arbeit." Er betonte: "Ich bin weiterhin fest davon überzeugt, dass wir unsere Ziele pünktlich erreichen."
Bis Ende 2015 will der Konzern mit den Marken adidas, Reebok und Taylor-Made Adidas-Golf mehr als 17 Milliarden Euro Umsatz erzielen und die operative Umsatzrendite von zuletzt 8 Prozent auf 11 Prozent erhöhen./stb/he
FRANKFURT (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
16:00 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
16:00 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX schwächelt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
09:30 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
09:30 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX beginnt Mittwochssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
03.02.25 | adidas Buy | UBS AG | |
27.01.25 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.01.25 | adidas Halten | DZ BANK | |
23.01.25 | adidas Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.01.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 248,50 | -2,78% |
|