Rückkaufprogramm |
14.10.2021 16:18:00
|
adidas-Aktie mit Gewinnen: adidas will bis Ende des Jahres weitere Aktien zurückkaufen
Unter Berücksichtigung des Ende September abgeschlossenen Aktienrückkaufs - 1.851.522 eigene Aktien zu einem Gesamtbetrag von 550 Millionen Euro - werde adidas damit 2021 Aktien im Gesamtwert von 1 Milliarde Euro zurückkaufen.
Einschließlich der im Mai ausgeschütteten Dividende in Höhe von 585 Millionen Euro werde der Konzern damit in diesem Jahr voraussichtlich knapp 1,6 Milliarde Euro an seine Aktionäre ausschütten.
Der Großteil der zurückgekauften Aktien soll eingezogen werden, wodurch sich die Anzahl der Aktien und das Grundkapital entsprechend verringern.
Der Aktienrückkauf ist Teil der Konzernstrategie Own the Game, derzufolge adidas bis 2025 einen erheblichen kumulierten Free Cashflow generieren und einen Großteil davon - zwischen 8 und 9 Milliarden Euro - durch regelmäßige Dividendenausschüttungen sowie Aktienrückkäufe mit seinen Aktionären teilen will. Ergänzt werden diese dem Unternehmen zufolge durch die Rückgabe des Großteils der Barerlöse aus der Veräußerung von Reebok nach Abschluss der Transaktion.
adidas-Aktien steigen nach Ankündigung von Aktienrückkäufen
Die Aktien von adidas haben am Donnerstag nach der Ankündigung weiterer Aktienrückkäufe einen Sprung nach oben gemacht. Zuletzt gewannen sie 1,33 Prozent auf 266,35 Euro. Ab der kommenden Woche bis Ende des Jahres will der Sportartikelhersteller eigene Anteilsscheine im Wert von 450 Millionen Euro erwerben und zum großen Teil einziehen. So verringert sich die Anzahl der Aktien, was den Gewinn je Anteilsschein vergrößert.
Mit dem Kursplus nähert sich das adidas-Papier wieder von unten her der gleitenden 21-Tage-Linie. Diese signalisiert den kurzfristigen Trend und verläuft bei 272,19 Euro. Derzeit stellt sie noch einen Widerstand für das Papier dar, der erst überwunden werden muss. Aktuell liegt die Aktie seit Jahresbeginn mit zehn Prozent im Minus. Legt man die Latte am Rekordhoch an, das Anfang August dieses Jahres bei 336,25 Euro erreicht wurde, beziffert sich der Verlust seither auf 20 Prozent./ck/jha/
FRANKFURT (Dow Jones / dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu adidas ADRsmehr Nachrichten
23.01.25 |
adidas-Aktie tiefer: adidas will scheinbar bis zu 500 Stellen in der Zentrale abbzubauen (Dow Jones) | |
22.01.25 |
adidas erzielt 2024 Umsatzsprung - Aktienkurs legt zu (finanzen.at) | |
29.10.24 |
adidas-Aktie steigt: adidas meldet höheren Nettogewinn und Margensteigerung - weitere Umsatzrückgänge in Nordamerika (finanzen.at) | |
28.10.24 |
Ausblick: adidas ADRs veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
24.10.24 |
adidas-Aktie mit Gewinnen: S&P hebt Ausblick auf stabil (Dow Jones) | |
14.10.24 |
Erste Schätzungen: adidas ADRs veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu adidas ADRsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
adidas | 258,20 | -0,88% |
|
adidas ADRs | 129,00 | -0,77% |
|