Dividende steigt dennoch |
05.02.2015 07:40:48
|
ABB schneidet noch schlechter ab als befürchtet
Da der Schweizer Elektronikkonzern in US-Dollar abrechnet, drückte zudem gerade am Jahresende der Höhenflug der amerikanischen Währung auf den Umsatz. 2014 sank der Erlös um rund zwei Milliarden Dollar oder fünf Prozent auf 39,8 Milliarden Dollar, wie der Siemens-Konkurrent am Donnerstag in Zürich mitteilte.
ABB konnte nur einen Teil des Umsatzrückgangs durch Einsparungen wettmachen, so dass der operative Gewinn und der Überschuss ebenfalls zurückgingen. Unterm Strich stand ein Gewinn von 2,6 Milliarden Dollar und damit fast 200 Millionen Dollar oder sieben Prozent weniger als vor einem Jahr. Umsatz und Ergebnis fielen damit noch schlechter aus als Experten erwartet hatten.
Die Dividende soll trotz des Gewinnrückgangs um zwei auf 72 Rappen erhöht werden. Etwas Hoffnung macht zudem der Auftragseingang, der um sieben Prozent auf 41,5 Milliarden Dollar anzog. Wobei sich Analysten auch hier mehr erhofft hatten.
/zb/fbr
ZÜRICH (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
11.02.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI zeigt sich am Dienstagnachmittag fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI steigt am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 notiert im Minus (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: Anleger lassen SMI am Dienstagmittag steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in Zürich: SMI zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Starker Wochentag in Zürich: nachmittags Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI bewegt sich am Montagmittag im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
11.02.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
11.02.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.25 | ABB Kaufen | DZ BANK | |
31.01.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | ABB Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|