03.02.15 | Siemens-Aktie auf gedrücktem Niveau ein Kauf | |
15.09.14 | Euro/Schweizer Franken: SHORT die große Chance? | |
28.04.14 | Über 50 Prozent in zehn Wochen mit Apple | |
18.04.14 | Ostergeschenk: 47 Prozent in drei Monaten | |
14.04.14 | Hot money is leaving the game! | |
18.03.14 | Große Korrektur | |
02.10.13 | Konsolidierung im Trend! | |
04.09.13 | Große Chancen, extreme Risiken! | |
26.06.13 | Gezeitenwende | |
27.05.13 | Schuss vor den Bug! |
Hans-Jürgen Haack-Kolumne |
29.10.2013 15:14:48
|
9.000 im DAX schon das Ende?
Das zeigt sich auch in den neuesten Sentix-Umfrage-Daten, bei denen eine Erosion der langfristigen Grundüberzeugung festzustellen ist, was auf erhöhte Bereitschaft zur Gewinnmitnahme hinweist. Mittelfristig unschön auch, dass die Profis ihre Aktienquoten senkten, während die Privaten diese zuletzt aufgestockt haben.
Auch aus den USA kommen mittelfristige Warnsignale: Die Cash-Quoten der Fonds haben sich deutlich reduziert, der Optimismus ist deutlich angestiegen. Allerdings sind die Werte noch nicht im „roten Bereich“, weitere Anstiege wären in der kurzen Sicht also noch gut möglich, bevor wirklich extreme Werte erreicht würden. Ins Bild passt: Mit über 400 Milliarden Dollar liegen die kreditfinanzierten Aktienkäufe in den USA auf Rekordniveau. Allerdings muss man klar sagen, dass dies nur in der ganz langfristigen Betrachtung auf Gefahr hindeutet - ein Top im Frühjahr würde dazu gut passen.
Doch wie geht es hier an der runden Marke von 9000 im DAX weiter? Technisch hat die 9.000 keine große Relevanz, es ist einfach ein runde Marke, die stärker beachtet wird. Nach den Kursgewinnen wären Gewinnmitnahmen und Rücksetzer jetzt völlig normal und gesund., also eine Pause von ein bis zwei Wochen im Trend. Momentan sieht es auch eher nach einer kurzfristiger Topbildung um 9.000/9.050 über ein paar Tage aus – und dann dürfte sich ein etwas längerer Korrektur-/Konsolidierungs-Modus über mindestens ein bis zwei Wochen anschließen.
Das Abwärtspotential ist dabei jedoch nur schwer abzuschätzen. Im DAX wäre das Mindestziel wohl die Unterstützung um 8.770, aber nach dem starken Anstieg - und wegen der üblichen Übertreibungen im DAX in jede Richtung - ist auch ein Rückgang in Richtung der zentralen Unterstützung 8.450 möglich. Nach Abschluss des Rücksetzers sollte sich eine weitere Aufwärtsbewegung anschließen. Typisch (aber natürlich kein Gesetz) wäre dann eine Fortsetzung der Hausse mit kleineren Unterbrechungen bis in den März hinein. Saisonal würde dies gut ins Bild passen. 9.000 im DAX dürften also nicht das „Ende der Fahnenstange“ sein.
Interessant ist ein Blick auf den DAX-Kursindex. Hier werden ja die Dividenden nicht mit einbezogen. Man sieht, dass die Kurse noch weit vom Allzeit-Hoch entfernt sind. Daran erkennt man auch, was drei bis vier Prozent Dividenden-Rendite inklusive Zinseszinseffekt (bei Wiederanlage der Dividenden) in einem Portfolio ausmachen. Der Chart verdeutlicht aber auch, wie weit der deutsche Aktienmarkt dem amerikanischen hinterher hinkt. Dennd er S&P 500 ist ein Kursindex und notiert auf All-time-high. Potential ist also noch vorhanden. 10.000 bis 10.500 im März sind keine Utopie - im Performance-DAX!
Kurzfristige Analysen inkl. konkreter Empfehlungen lesen Sie im täglichen Börsenbrief "Haack-Daily". Kommende Live-Vorträge von unserem Kolumnisten Hans-Jürgen Haack: 02.11.13, 15.00 Uhr, Börsentag Hamburg, Merkur-Saal; 15.11.13, 12.00 Uhr, World of Trading, Frankfurt, HVB-Uni Credit Trader Lounge; 16.11.13, 13.00 Uhr, World of Trading, Frankfurt, Stand IG Markets
Experte Hans-Jürgen Haack ist seit rund 30 Jahren Börsianer und unter anderem bekannt durch regelmäßige TV-Auftritte bei n-tv und DAF, durch Seminare sowie Vorträge auf Messen und Road-Shows. Er ist Autor des täglichen Derivate-Börsenbriefs "HAACK-DAILY" und des wöchentlichen Aktien-Börsenbriefs "HAACK-INVEST", die beide unter dem Dach von PP-Brokerage erscheinen.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: