Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
Bei Kongressanhörung |
12.12.2019 07:11:00
|
737-Max-Abstürze: Whistleblower erhebt schwere Vorwürfe gegen Boeing
"Ich habe eine Fabrik im Chaos erlebt und Monate vor dem ersten Absturz schwerwiegende Bedenken über die Fertigungsqualität an ranghohe Boeing-Führungskräfte durchgegeben", erklärte der frühere Boeing-Manager Ed Pierson. Vor dem zweiten Unglück habe er erneut Probleme gemeldet, doch keiner seiner Hinweise habe etwas bewirkt.
Boeing steht im Verdacht, die Unglücksflieger überstürzt auf den Markt gebracht und die Sicherheit vernachlässigt zu haben. Der Konzern streitet dies ab, hat aber Fehler bei der 737 Max zugegeben. Als eine wesentliche Absturzursache gelten Software-Fehler bei einer Steuerungsautomatik, die Boeing per Update beheben will.
Bei der Anhörung vor einem Kongressausschuss ging es auch um die Rolle der US-Luftfahrtaufsicht FAA. Sie steht wegen der Zulassung der 737 Max ebenfalls stark in der Kritik. FAA-Chef Steve Dickson verteidigte die Behörde, räumte aber ein, dass das sehr zögerlich verhängte Flugverbot für die 737 Max aus heutiger Sicht zu spät kam.
Am Morgen hatte Dickson Boeings Hoffnungen auf eine rasche Wiederzulassung des Unglücksfliegers gedämpft. "Wir werden bei dem Prozess alle nötigen Schritte befolgen, wie lange auch immer es dauern wird", sagte der FAA-Chef im Sender CNBC. In diesem Jahr werde es sicherlich keine Betriebserlaubnis für die 737 Max mehr geben.
Bei der Anhörung im Kongress drohte der Behördenleiter Boeing zudem mit Konsequenzen. "Ich behalte mir das Recht vor, weitere Maßnahmen zu ergreifen", sagte Dickson. Die FAA kündigte zudem an, dass sie wegen möglicher Produktionsmängel gegen Boeing Ermittlungen betreibe. Bei den beiden Abstürzen waren insgesamt 346 Menschen gestorben.
/hbr/DP/zb
WASHINGTON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
16.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Boeing could avoid US justice department prosecution over 737 Max crashes (Financial Times) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel: Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
16.05.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones zum Start des Freitagshandels stärker (finanzen.at) | |
16.05.25 |
MARKT USA/Leichtes Plus zum Wochenausklang (Dow Jones) | |
15.05.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones beginnt die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Boeing sichert sich Großauftrag von Qatar Airways (Spiegel Online) | |
14.05.25 |
Boeing-Aktie zieht an: Boeing erhält Großbestellung aus Katar (dpa-AFX) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
14.05.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
13.05.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
09.05.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
07.05.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.04.25 | Boeing Neutral | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Boeing Co. | 184,50 | 0,12% |
|