Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
11.07.2024 11:57:38

5G-Netze in Deutschland: China pocht auf faire Bedingungen

PEKING (dpa-AFX) - China reagiert kritisch auf die sich andeutende Entscheidung zum Einbau chinesischer Technik in 5G-Netzen in Deutschland. Eine Politisierung von Fragen in Wirtschaft, Handel und Technologie störe nur die Zusammenarbeit und liege nicht im Interesse beider Seiten, sagte Außenamtssprecher Lin Jian in Peking. China hoffe, dass Deutschland die Fakten respektiere, vernünftige Entscheidungen treffe und ein transparentes und diskriminierungsfreies Marktumfeld für Firmen aller Länder, auch jenen aus China, biete.

Aus informierten Kreisen hatte es zuvor geheißen, dass sich deutsche Regierungsvertreter und Mobilfunkfirmen auf einen Weg geeinigt hätten. Ein Vertrag hierzu stehe aber noch aus. In einem ersten Schritt sollen in dem sogenannten Kernnetz ab 2026 keine Komponenten mehr von chinesischen Anbietern verbaut sein dürfen. Mit dem Kernnetz sind im Wesentlichen die Rechenzentren gemeint, in denen massenhaft Daten verarbeitet werden. Der zweite Schritt bezieht sich auf das Zugangsnetz, in dem ab 2029 keine chinesische Technik in Steuerungssystemen mehr sein dürfe - diese gelten als der gewissermaßen intelligente und damit kritische Teil dieses Netzes. Um die Antennen geht es den informierten Kreisen zufolge nicht.

Seit Jahren Debatte

Chinesische Technik im 5G-Netzausbau wird seit Jahren heiß diskutiert. Es wird getrieben von der Sorge, dass China über Anbieter wie Huawei Zugriff auf deutsche Handynetze bekommen könnte.

Außenamtssprecher Lin verwies darauf, dass Huawei und andere chinesische Telekommunikationsfirmen seit vielen Jahren in Europa tätig seien und dort qualitativ hochwertige Infrastruktur errichtet hätten. Zudem hätten sie viele Arbeitsplätze und Steuereinnahmen geschaffen. Es gebe zudem keinen Beweis dafür, dass die Unternehmen die nationale Sicherheit europäischer Länder gefährdeten./jon/DP/men

Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten

22.05.25
EQS-DD: Deutsche Telekom AG: Dr. Feri Abolhassan Pur-Moghaddam, Purchase of shares to satisfy obligations from Deutsche Telekom AG’s Share Matching Plan for Board of Management members. (EQS Group)
22.05.25
EQS-DD: Deutsche Telekom AG: Dr. Feri Abolhassan Pur-Moghaddam, Purchase of shares to satisfy obligations from Deutsche Telekom AG’s Share Matching Plan for Board of Management members. (EQS Group)
22.05.25
EQS-DD: Deutsche Telekom AG: Claudia Nemat, Purchase of shares to satisfy obligations from Deutsche Telekom AG’s Share Matching Plan for Board of Management members. (EQS Group)
22.05.25
EQS-DD: Deutsche Telekom AG: Birgit Bohle, Purchase of shares to satisfy obligations from Deutsche Telekom AG’s Share Matching Plan for Board of Management members. (EQS Group)
22.05.25
EQS-DD: Deutsche Telekom AG: Claudia Nemat, Kauf von Aktien zur Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Share Matching Plan der Deutschen Telekom AG für Vorstandsmitglieder. (EQS Group)
22.05.25
EQS-DD: Deutsche Telekom AG: Birgit Bohle, Kauf von Aktien zur Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Share Matching Plan der Deutschen Telekom AG für Vorstandsmitglieder. (EQS Group)
22.05.25
EQS-DD: Deutsche Telekom AG: Rodrigo Francisco Diehl, Purchase of shares to satisfy obligations from Deutsche Telekom AG’s Share Matching Plan for Board of Management members. (EQS Group)
22.05.25
EQS-DD: Deutsche Telekom AG: Rodrigo Francisco Diehl, Kauf von Aktien zur Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Share Matching Plan der Deutschen Telekom AG für Vorstandsmitglieder. (EQS Group)

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

19.05.25 Deutsche Telekom Overweight Barclays Capital
15.05.25 Deutsche Telekom Kaufen DZ BANK
15.05.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
15.05.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
15.05.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Telekom AG 34,21 0,23% Deutsche Telekom AG
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) 7,78 -1,27% Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,79 1,36% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Telefonica S.A. 4,58 0,33% Telefonica S.A.
Vodafone Group PLC 0,93 0,22% Vodafone Group PLC