"Kuh nicht schlachten" |
08.04.2014 15:19:00
|
OMV-Chef Roiss kritisiert Förderzins-Pläne
Für die OMV wird die finanzielle Belastung von derzeit 140 Millionen Euro pro Jahr auf 177 Millionen Euro steigen, "und zwar rückwirkend ab 1. Jänner", sagte Roiss. Das sei nicht nur ein Schaden für die OMV, sondern auch ein Image-Schaden für den Wirtschaftsstandort Österreich. "Das ist eine Politik, die ich nicht gutheißen kann", sagte Roiss. "Wir investieren im Land, brauchen aber stabile Rahmenbedingungen, um das vor unseren Investoren zu rechtfertigen."
Insgesamt habe sich der Förderzins seit dem Jahr 2005 um 600 Prozent erhöht, rechnete Roiss vor. Während andere Länder Anreize setzen würden, um auch die Öl- und Gasförderung reiferer Felder zu ermöglichen, gehe Österreich den entgegengesetzten Weg. "Das Land braucht eine langfristige Orientierung und nicht eine kurzfristige, um Budgetlöcher zu stopfen", es wäre klüger, die "Kuh zu melken statt sie zu schlachten".
Die OMV geht für die Region Weinviertel/Marchfeld von gesicherten Reserven von rund 100 Millionen boe (Barrel Öläquivalent) aus, wobei 60 Prozent der Fördermenge Gas sind und 40 Prozent Öl. Ziel sei es, die zuletzt gesunkene Produktion in Österreich bei rund 35.000 Fass pro Tag zu stabilisieren. Zum Vergleich: Am Höhepunkt der Förderungen in Österreich Mitte der 1950er Jahre wurden 81.000 Fass pro Tag produziert, in den 1980er Jahren waren es nur noch 29.000 Fass.
ivn/sp

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel: So entwickelt sich der ATX Prime am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime legt am Donnerstagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime klettert zum Start (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gewinne in Wien: ATX klettert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
19.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
12.09.24 | OMV neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
03.07.24 | OMV Equal weight | Barclays Capital | |
28.03.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
01.02.24 | OMV kaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
OMV AG | 39,70 | -0,85% |
|