PORR Aktie
WKN: 60960 / ISIN: AT0000609607
15.05.2013 11:52:00
|
100 Meter-Kühlturm des Voitsberger Kohlekraftwerks abgerissen
Taborsky sagte zur APA - Austria Presse Agentur, dass auch eine Sprengung in Erwägung gezogen worden war, doch da der Kühlturm bereits zuvor komplett ausgehöhlt wurde, war der vergleichsweise dünne Mantel keine große Herausforderung: Rund um den Turm wurden Schlitze in den Mantel gefräst, ein Stahlseil wie ein Gürtel herumgespannt und schließlich mit einem großen Bagger am Seil gezogen. Das gesamte Prozedere habe nur etwa zehn bis 15 Minuten gedauert, sagte Taborsky.
Mit Spezialwerkzeug und riesigen Scheren werden die Teile nun in den kommenden Wochen vor Ort zerkleinert. Während die Betonbrocken wieder in Bauwerke eingearbeitet werden sollen, werden etwa 700 bis 800 Tonnen Altmetall zum Recycling gebracht: "Wir fahren den Metallschrott aus Voitsberg mit Lkw in unsere Anlage. Dort wird alles noch einmal zerkleinert und sortiert", erklärte Alexander Gaugl, Geschäftsführer der Gaugl Metallhandel GmbH aus Tiefenbach (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld). Anschließend werde das Material an Stahlwerke geliefert und wiederverwertet. Das oststeirische Unternehmen habe seit Beginn der Demontage-Arbeiten knapp 100 Lkw-Ladungen Schrott aus Voitsberg abtransportiert und recycelt.
Porr-Projektleiter Taborsky wolle den Beton aus dem Kühlturmmantel in den künftigen Gebäuden auf dem Areal als Baustoff verwenden, unklar sei aber noch, was auf den etwa 245.000 Quadratmetern entstehen soll. Der weitere Fahrplan rund um den Abbau des Kraftwerks sei dagegen klar: In den kommenden ein bis zwei Monaten werde entschieden, ob auch das ebenfalls etwa 100 Meter hohe Kesselhaus verschrottet oder als Ganzes verkauft wird, sagte Taborsky. Weiterhin angedacht ist die Sprengung des 180 Meter hohen Schlots im Spätsommer 2014.
Insgesamt gilt es rund 200.000 Tonnen Stahlbeton und etwa 40.000 Tonnen Metalle für eine Nachnutzung aufzubereiten. Mehr als 90 Prozent des Abbruchmaterials soll laut Porr wiederverwertet werden. Die Hauptarbeiten an den Blöcken I und II sollen plangemäß Ende 2013 abgeschlossen sein. Das Kraftwerk Voitsberg ist nach Angaben des Unternehmens das derzeit größte Rückbauprojekt in Österreich.
(Schluss) kor/tsk
ISIN AT0000609607 WEB http://www.porr.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu PORR AGmehr Nachrichten
09.05.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime verbucht am Freitagnachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Pluszeichen in Wien: Das macht der ATX Prime mittags (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime zum Start im Plus (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime beendet den Mittwochshandel im Plus (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Aufschläge in Wien: So steht der ATX Prime am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Gute Stimmung in Wien: Anleger lassen ATX Prime mittags steigen (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Börse Wien: ATX Prime präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) |
Analysen zu PORR AGmehr Analysen
03.04.25 | PORR buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.03.25 | PORR kaufen | Warburg Research | |
27.03.25 | PORR buy | Warburg Research | |
21.03.25 | PORR kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.03.25 | PORR kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
PORR AG | 30,90 | -0,48% |
|