25.04.2017 08:37:40
|
EZB/Nowotny warnt vor Anstieg der langfristigen Zinsen
FRANKFURT (Dow Jones)--EZB-Ratsmitglied Ewald Nowotny hält es für möglich, dass eine über Schulden finanzierte Steuersenkung in den USA dazu führen könnte, dass die langfristigen Zinsen in Europa steigen. "Wenn die USA eine stark defizitfinanzierte Expansionspolitik machen, ist zu erwarten, dass damit das Wirtschaftswachstum angekurbelt wird. Die Folge wäre höhere Inflation", sagte Nowotny in einem Interview mit der österreichischen Zeitung Standard.
"Das würde dazu führen, dass die Verzinsung von langfristigen Wertpapieren, also mit einer Laufzeit zwischen fünf und zehn Jahren, steigt", fügte er hinzu. "Anleger hätten dann einen Anreiz, von Europa in die USA zu gehen. Das würde aber wiederum in Europa zu steigenden langfristigen Zinsen führen."
Zudem warnte Nowotny davor, die Folgen des Brexit zu unterschätzen. "Ich fürchte tatsächlich, dass man die Problematik des Brexits bisher unterschätzt hat", sagte Nowotny. "Ich befürchte auch, dass hier noch viele negative Überraschungen kommen können. Vor allem wegen des Zeitdrucks." Nowotny sieht eine große Gefahr, dass wegen des Zeitdrucks keine Vereinbarung über die künftige wirtschaftliche Kooperation zustande kommt. Dann würden Zölle wiedereingeführt werden.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/cln
(END) Dow Jones Newswires
April 25, 2017 02:37 ET (06:37 GMT)
Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 37 AM EDT 04-25-17