07.03.2013 14:16:30
|
EZB lässt Leitzinsen auf Allzeittief von 0,75 Prozent
Von Hans Bentzien
FRANKFURT--Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen für den Euroraum unverändert gelassen. Nach Mitteilung der EZB bleibt der Hauptrefinanzierungssatz auf seinem Allzeittief von 0,75 Prozent, wo er seit Juli 2012 steht. Auch der Spitzenrefinanzierungssatz und der Satz für Bankeinlagen bei der EZB blieben unverändert bei 1,50 beziehungsweise null Prozent. Die knapp 50 von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten fast einmütig unveränderte Leitzinsen prognostiziert.
Die EZB dürfte nach mehrheitlicher Einschätzung von Experten trotz der anhaltenden Rezession im Euroraum und dem geringen Inflationsdruck die Zinsen bis zum Jahresende nicht mehr senken. Diese Ansicht könnte mit der Einschätzung zusammenhängen, dass die EZB selbst gegenwärtig an der Wirksamkeit noch niedrigerer Zinsen zweifelt, weil sie die Übertragung des geldpolitischen Signals für gestört hält.
Sollte die EZB deutlich gesenkte Wachstumsprojektionen für 2013 und 2014 veröffentlichen, könnte dies allerdings Spekulationen über Zinssenkungen im laufenden Jahr wieder neue Nahrung verleihen.
EZB-Präsident Mario Draghi wird den Zinsbeschluss in einer gegen 14.30 Uhr beginnenden Pressekonferenz erläutern. Beobachter erwarten, dass ihm dabei auch Fragen zur politischen Lage in seinem Heimatland nach dem Patt bei den Parlamentswahlen gestellt werden. Auch dürfte das noch nicht aktivierte Staatsanleihekaufprogramm (OMT) wieder starkes Interesse auf sich ziehen.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
March 07, 2013 07:45 ET (12:45 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 45 AM EST 03-07-13