Abwärtsrisiken |
31.10.2018 07:17:50
|
Bank of Japan hält an Geldpolitik fest
Der geldpolitische Rat stimmte mit 7 zu 2 dafür, die kurzfristigen Zinssätze bei minus 0,1 Prozent zu halten und das Ziel für die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen bei etwa Null.
Die BoJ bekräftigte am Mittwoch, dass sie die "extrem" niedrigen Zinsen "für einen längeren Zeitraum" beibehalten und es dem Renditeniveau ermöglichen werde, sich flexibler zu bewegen.
Die Zentralbank hielt in ihrem vierteljährlichen Prognosebericht auch weitgehend an ihren Preiserwartungen fest. Sie blieb bei der Einschätzung, dass die Inflation das Zwei-Prozent-Ziel erst ab März 2021 erreichen werde. Es gebe mehr Abwärtsrisiken für Wirtschaft und Preise als Aufwärtspotenzial.
Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union und "die Folgen protektionistischer Maßnahmen" seien Risikofaktoren für die japanische Wirtschaft, hieß es weiter.
TOKIO (Dow Jones)
Weitere Links:
Japans Inflation liegt weiter deutlich unter Notenbankziel
EU und Japan unterzeichnen Freihandelsabkommen
Japans Notenbank reagiert auf starken Rendite-Anstieg
Bildquelle: istock/si-ki,AISPIX by Image Source / Shutterstock.com,Lisa S. / Shutterstock.com,Jim Barber / Shutterstock.com