18.03.2015 17:54:05
|
UniCredit: Tagesausblick für 19.3.: Was macht die FED? Autobauer im Fokus!
Hallo liebe Blog-Leser,
heute setzten die deutschen Aktienindizes ihren Konsolidierungskurs fort. Zu den größten Verlierern zählten dabei die Autobauer. Gegen den Trend konnten hingegen die Versorger zulegen. Katalysator waren unter anderem Meldungen, wonach RWE mit einem arabischen Investor über mögliche Kooperationen spricht.
Entscheidende Impulse könnte die Zinsentscheidung der FED für den morgigen Handel liefern. Darüberhinaus werden noch einige DAX®-Werte mit Nachrichten aufwarten.
Unternehmen im Fokus
Morgen lädt die HeidelbergCement zur Bilanz-Pressekonferenz. Die vorläufigen Daten, die bereits publiziert wurden, stießen bei den Anlegern auf positive Ressonanz. Dank eines milden Winters in Q1 und Q4 2014 konnte länger gearbeitet werden und der operative Gewinn zweistellig gesteigert werden. Zudem wurden die Nettoschulden deutlich reduziert. Im Vorfeld der morgigen Pressekonferenz präsentierte sich die Aktie freundlich.
Anders zeigt sich die Aktie von LANXESS. Der Anteilsschein kam heute im Vorfeld der Zahlen unter Druck. Ob dies nur Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Rallye waren oder eine Wende nach unten signalisiert, wird sich zeigen. Eckdaten für 2014 sind bereits bekannt. Anlegern werden also vor allem auf den Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr warten.
Die Aktie von Adidas zählte in den zurückliegenden Wochen zu den stärksten Werten im DAX®. Morgen wird der Erzrivale Nike Zahlen für das zurückliegende Quartal vorlegen. Möglicherweise werden diese Daten die Aktie der Bayern Impulse nach oben oder unten versetzen. Heute meldete das Manager Magazin, dass sich die amerikanische Nummer 2 Under Armour, FC St. Pauli schnappt und damit erstmals in Deutschland einstiegt!
Die Autowerte zählten heute einmal mehr zu den größten Verlierern. Einem Beitrag der dpa zufolge bremsten die vorsichtigen Gewinnziele bei BMW die Freude der Anleger. Zudem gibt es bereits die ersten Analysten, welche die Autowerte kurzfristig am Limit sehen.
Anleger in Nebenwerten sollten unter anderem die Aktien von Deutz, Fraport, Kion und Rational auf dem Zettel haben. Wenngleich Eckdaten teilweise schon bekannt sind, könnten Details und der Ausblick auf 2015 die Kurse der Titel bewegen.
Was kommt von der fundamentalen Seite?
10:00 EZB-Wirtschaftsbericht (Economic Bulletin)
13:30 USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 14. März
15:00 USA – Industrieindex Philly Fed, März
Charttechnischer Ausblick: DAX®
Widerstandsmarken: 12.025/12.104/12.603 Punkte
Unterstützungslinien: 11.740/11.767/11.850/11.900 Punkte
Der DAX® setzte heute dei Konsolidierung fort. Dabei brach der Index unter 12.000 Punkte und testete bereits die kurzfristige 50%-Retracementlinie bei 11.830 Punkten. Zum Handelsschluss notierte der Index im Bereich von 11.900 Punkten. Damit drängt sich aus Chance-Risiko-Gesichtspunkten noch kein Trade auf. Nach oben erweisen sich die Widerstände bei 11.914 (61,8%-Retracementlinie), 11.965 (50-Stunden-EMA-Durchschnittslinie) und der Kreuzwiderstand bei 12.000 Punkten als Bremsklotz. Wird die Marke von 12.000 Punkten geknackt, könnte es allerdings rasant in Richtung Allzeithoch gehen. Diese Hürden müssen jedoch vorher abgearbeitet sein.
Angesichts der aktuell leichten Schwäche erscheint es allerdings durchaus möglich, dass sich die Konsolidierung bis zur Untergrenze des Aufwärtstrends bis 11,740 Punkte fortsetzt und dann erst der Reversal beginnt.
DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)
Betrachtungszeitraum: 17.2.2015 – 18.3.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 19.3.2010 – 18.3.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
Investmentmöglichkeiten
Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in Euro | Basispreis/Knock-Out in Pkt. | Hebel | Finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
DAX® Index | HY65P1 | 23,30 | 9.600 | 5,08 | 30.4.2015 |
DAX® Index | HY7P3B | 11,36 | 10.800 | 10,42 | 30.4.2015 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 18.3.2015; 17:31 Uhr
Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in Euro | Basispreis/Knock Out in Pkt. | Hebel | Finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
DAX® Index | HY7WQ0 | 23,79 | 14.300 | 5,00 | 30.4.2015 |
DAX® Index | HY69JX | 11,82 | 13.100 | 10,23 | 30.4.2015 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 18.3.2015; 17:32 Uhr
Weitere Produkte auf den DAX® finden Sie unter: www.onemarkets.de/DAX
Die Informationen in dieser Werbemitteilung erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen
Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.Autor: Richard Pfadenhauer
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/ratgeber/artikelbilder/outpermformance-zertifikate-boerse-marketing-130200959-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Zertifikate erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!