14.01.2015 17:58:44

UniCredit: Tagesausblick für 15.1.: DAX schwankt. Banken und Versorger im Fokus.

Hallo liebe Blog-Leser,

heute gingen die Aktien weltweit auf Talfahrt. Einem Bericht auf Thomson Reuters zufolge drückten schwache US-Einzelhandelszahlen sowie ein vorsichtiger Wachstumsausblick für die Weltwirtschaft seitens der Weltbank für Unsicherheiten.

Beim DAX® zählte unter anderem Commerzbank , die Versorger E.ON und RWE sowie ThyssenKrupp zu den größten Verlierern. Beiden Banken spielten sicherlich die schwachen Ergebnisse von JP Morgan und Wells Fargo eine Rolle. Versorger wie E.ON werden inzwischen dazu gedrängt ihre Gaspreise zu senken. Angesichts des Preisdrucks am Strommarkt schlägt zudem der Branchenverband Alarm und fordert einem Bericht auf Thomson Reuters zufolge ein schnelles Eingreifen der Politik. Anleger scheinen nun regelrecht aus Versorgern zu flüchten.

Unternehmen im Fokus

Morgen wird Intel Zahlen für das zurückliegende Quartal melden. Dies könnte unter anderem die Aktie von Infineon bewegen. Ferner werden Bank of America, Citigroup und Goldman Sachs in den kommenden Tagen Daten melden und die Anteilsscheine von Commerzbank und Deutsche Bank in die eine oder andere Richtung lenken. Darüber hinaus könnte die Aktie von Beiersdorf in den Fokus der Anleger rücken, denn der Hamburger Konzern wird vorläufige Unternehmensdaten veröffentlichen.

 

Fundamental wichtig

Am Vormittag werden BIP-Zahlen aus Deutschland veröffentlicht. Am frühen Nachmittag folgen US-Arbeitsmarktdaten und der Philly Industrieindex.

 

Technisch spannend

Commerzbank rutschte unter die 38,2%-Retracementlinie von EUR 10,70 (Siehe Blog-Beitrag von heute morgen). Die Daimler-Aktie nähert sich dem Hoch aus dem Jahr 2007 von EUR 76,90. Das nächste technische Kursziel wäre bei EUR 104,40 (161,8%-Retracementlinie). E.ON kam heute weiter unter Druck und droht nun auf das Tief von 2013 von rund EUR 12 zu fallen. LANXESS kam heute ebenfals deutlich unter die Räder. Im Bereich von EUR 33,40 findet sich jedoch eine Kreuzunterstützung. Möglicherweise kann sich der Titel stabilisieren. Merck nimmt Kurs auf den Kreuzwiderstand bei EUR 92. Kleinere Rücksetzer bis EUR 81 könnten Einstiegsgelegenheiten sein. Bei Kursen unterhalb von EUR 80 ist allerdings wiederum Vorsicht geboten, dann könnte eine größere Korrektur anstehen.

 

Charttechnischer Ausblick: DAX®

Widerstandsmarken: 9.980/10.050/10.444 Punkte

Unterstützungslinien: 9.650/9.687/9.800 Punkte

Heute testete der DAX® mehrfach die Unterstützung bei 9.800 Punkten. Bisher wurde sie nicht signifikant unterschritten. Solange diese Marke hält, ist eine Erholung bis 9.900 oder gar 10.000 Punkte stets möglich. Die Schwäche der US-Märkte und der Rückgang am Nachmittag läßt allerdings vermuten, dass die Unterstützung auch morgen wieder auf eine harte Probe gestellt werden dürfte. Wird diese Marke deutlich unterschritten, könnten die Bären wieder das Ruder übernehmen und den Index auf 9.650 Punkte und im weiteren Verlauf sogar bis rund 9.500 Punkte drücken

DAX® in Punkten;  Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)

20150114_CBK_short

Betrachtungszeitraum: 21.02.2014 –  13.1.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

DAX® in Punkten; Monatschart (1 Kerze = 1 Monat)

20150114_DAX_long

Betrachtungszeitraum: 14.1.2010 –  13.1.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

 

Investmentmöglichkeiten

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DAX® Index HY6PRR 12,54 8.600 7,81 27.2.2015
DAX® Index HY6PR7 8,56 9.000 11,42 27.2.2015

Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 14.1.2015; 17:39 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DAX® Index HY6PU6 14,69 11.300 6,72 27.2.2015
DAX® Index HY6PUQ 10,68 10.900 9,25 27.2.2015

Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 14.1.2015; 17:40 Uhr

Weitere Produkte auf den DAX® finden Sie unter: www.onemarkets.de/DAX

Produkt-Funktionsweisen

Die Informationen in dieser Werbemitteilung erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Autor: Richard Pfadenhauer