12.01.2015 19:18:10
|
UniCredit: Tagesausblick für 13.1.: DAX kratzt an der 9.800. Auto und Anlagenbauer im Fokus
Hallo liebe Blog-Leser,
der Auftakt in die neue Woche war außerordentlich turbulent. Spekulationen auf einen guten Start in die Berichtssaison sowie einen Kauf von Staatsanleihen seitens der EZB beflügelten die Kurse zunächst. Eine schwache Wall Street nahm den Bullen dann zeitweise den Wind aus den Segeln. Am Ende blieb dennoch ein stattliches Plus.
Morgen wird es von fundamentaler Seite wenig Impulse geben. Möglicherweise gibt es (weitere) gute Nachrichten von der Automesse in Detroit, die BMW, Daimler und VW beflügeln könnten. Vor dem Hintergrund, dass mit Alcoa der erste Blue Chip die Berichtssaison eröffnet, werden Anleger in den kommenden Tagen vor allem auf Unternehmensnachrichten und Analystenschätzungen achten. Sie dürften in den kommenden Tagen und Wochen die Kurse bestimmen.
Unternehmen im Fokus
Morgen wird der Verband der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer Zahlen zum Auftragseingang (November) melden. Dies könnte unter anderem die Aktien von DMG Mori Seiki, Gea, Kuka und Krones bewegen. Metro meldet Zahlen zum Weihnachtsgeschäft. Zudem veröffentlicht Südzucker Zahlen zum zurückliegenden Geschäftsquartal. Am Abend folgen Quartalszahlen von Alcoa.
Fundamental wichtig
Die Börsen in Japan bleiben geschlossen.
Technisch spannend
Die Deutsche Telekom durchbricht den Widerstand bei EUR 13,50 und peilt nun das Dezemberhoch bei EUR 13,85 an. E.On taucht in die Unterstützungszone ein. Sie reicht bis EUR 12,75. HeidelbergCement macht Anstalten die Hürde bei EUR 59,60 zu knacken. Gelingt dies hat die Aktie aus technischer Sicht Luft bis EUR 65.
Charttechnischer Ausblick: DAX®
Widerstandsmarken: 9.800/9.980/10.050/10.444 Punkte
Unterstützungslinien: 9.509/9.598/9.650/9.687 Punkte
Nach einem freundlichen Start testete der DAX® die Widerstandsmarke bei 9.800 Punkten. Eine schwächere Wall-Street bremste den Index dann allerdings und sorgte gar für eine Achterbahnfahrt am Nachmittag. Zum Handelsschluss konnte sich der Index jedoch wieder auf knapp 9.800 Punkte empor schwingen. Zwischen 9.820 und 9.850 Puntken zeigt sich eine breite Widerstandszone. Solange sie nicht überwunden ist, kann es stets zu weiteren Rücksetzern bis 9.700 oder gar 9.650 Punkte kommen. Swing-Trader sind also gefragt. Viele Bullen werden entweder auf einen neuen Abschwung bis 9.650 Punkte oder einen Ausbruch über die Widerstandszone warten. Aktuell zeigt sich für Bullen kein attraktives CRV.
Für Bären ist das CRV kaum attraktiver. Oberwasser dürften sie frühestens unterhalb von 9.650 Punkten bekommen.
DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunden)
Betrachtungszeitraum: 16.12.2014 – 12.1.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
DAX® in Punkten; Monatschart (1 Kerze = 1 Monat)
Betrachtungszeitraum: 13.1.2010 – 12.1.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
Investmentmöglichkeiten
Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in Euro | Basispreis/Knock-Out in Pkt. | Hebel | Finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
DAX® Index | HY6PRM | 12,96 | 8.5000 | 7,59 | 27.2.2015 |
DAX® Index | HY6PR3 | 8,94 | 8.900 | 10,66 | 27.2.2015 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 12.1.2015; 18:29 Uhr
Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in Euro | Basispreis/Knock Out in Pkt. | Hebel | Finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
DAX® Index | HY6PU2 | 14,37 | 11.200 | 6,92 | 27.2.2015 |
DAX® Index | HY6PUL | 10,37 | 10.800 | 9,41 | 27.2.2015 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 12.1.2015; 18:29 Uhr
Weitere Produkte auf den DAX® finden Sie unter: www.onemarkets.de/DAX
Die Informationen in dieser Werbemitteilung erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.Autor: Richard Pfadenhauer
Wenn Sie mehr über das Thema Zertifikate erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!