Nach den drastischen Kursverlusten der zurückliegenden Handelstage fehlt den Bullen aktuell der Mut, dagegen zu halten. Es fehlt allerdings auch an Vorlagen. Der S&P Global Einkaufsmanagerindex Eurozon gab weiter nach. Mit einem Wert von 49,2 Punkten deutet sich eine konjunkturelle Schrumpfung an. Ende der Woche treffen sich die Fed-Mitglieder zum alljährlichen Treffen in Jackson Hole. Top-Thema wird die hohe Inflation und die Diskussion um den weiteren Zinskurs sein. Die Verunsicherung unter den Investoren wird somit voraussichtlich anhalten. Gleichwohl besteht für DAX®, CAC®40 und EuroStoxx®50 durchaus die Chance auf eine technische Gegenbewegung. Ein Anstieg des DAX® über 13.350 Punkte könnte ein entsprechendes Signal liefern.
An den Anleihemärkten gingen die Renditen 10jähriger Staatspapiere derweil weiter nach oben – wenngleich das Tempo deutlich nachließ. So stieg die Rendite 10jähriger Bundesanleihen um rund 12 Basispunkte auf 1,34 Prozent. Bei vergleichbaren US-Papieren wurde der Ausbruch über die 3-Prozentmarke heute bestätigt. Gold, Platin und Silber haben inzwischen den tiefsten Stand seit vier Wochen erreicht – Tendenz fallend. Der Ölpreis baute hingegen die gestern im späten Handel erzielten Gewinne weiter aus. Katalysator waren Aussagen des Saudi Arabischen Energieministers, der eine Drosselung der Ölförderung seitens der OPEC+ Staaten andeutete.
Unternehmen im Fokus.
Dermapharm meldete für das abgelaufene Quartal einen deutlichen Umsatz- und Gewinnanstieg. Dabei profitierte der Konzern unter anderem von der Impfstoffkooperation mit BioNTech. Die Marktteilnehmer haben dennoch mehr erwartet. So gab das Papier heute um rund vier Prozent nach. Nach dem Kauf von drei Solarparks in den Niederlanden gab Encavis heute den Erwerb eines baureifen Solarparks in Großbritannien bekannt. Der MDAX®-Wert schloss dennoch wenig verändert. Evotec brach nach negativen Analystenkommentaren ein. Lanxess setzte bei EUR 32,50 auf dem Julitief auf. TAG Immobilien kann dank höherer Mieten das Ergebnis steigern. Anleger quittierten die Zahlen mit einem deutlichen Aufschlag. Uniper wird möglicherweise einen großen Teil der Gasumlage erhalten. Die Aktie legte heute rund drei Prozent zu.
Morgen werden unter anderem CTS Eventim und Salesforce Zahlen für das abgelaufene Geschäftsquartal vorlegen.
Wichtige Termine
- US Auftragseingang Langlebige Güter, Juli
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 13.300/13.350/13.480/13.610/13.920/14.100 Punkte
Unterstützungsmarken: 12.870/13.010/13.100 Punkte
Der DAX® versuchte heute wieder Boden unter die Füße zu bekommen und so pendelte der Index heute mehrheitlich zwischen 13.200 und 13.300 Punkten. Technisch bleibt der Index damit angeschlagen. Dennoch besteht durchaus die Chance für eine technische Gegenbewegung nach dem jüngsten Einbruch. Bei einem Ausbruch über 13.350 Punkte besteht Potenzial bis 13.480 und im weiteren Verlauf bis 13.920 Punkte. Die Bären haben aktuell jedoch das Zepter in der Hand. Taucht der Index unter 13.100 Punkte droht eine weitere Verkaufswelle bis 12.870 Punkte.
DAX®in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)
![](https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2022/08/20220823DAXshort-360x191.png)
Betrachtungszeitraum: 30.06.2021 – 23.08.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
DAX®in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
![](https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2022/08/20220823DAXlong-360x183.png)
Betrachtungszeitraum: 24.08.2014– 23.08.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Faktorzertifikate Long auf den DAX®
Basiswert |
WKN |
Verkaufspreis in Euro |
Faktor |
Basispreis in Pkt. |
Resetbarriere in Pkt. |
FinalerBewertungstag |
DAX® |
HB84HP |
8,52 |
15 |
12.349,704023 |
12.790,588457 |
Open End |
DAX® |
HB8MRA |
5,94 |
20 |
12.570,215033 |
12.900,811688 |
Open End |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 23.08.2022; 17:00 Uhr
Faktorzertifikate Short auf den DAX®
Basiswert |
WKN |
Verkaufspreis in Euro |
Faktor |
Basispreis in Pkt. |
Resetbarriere in Pkt. |
FinalerBewertungstag |
DAX® |
HB84HR |
2,81 |
-15 |
14.111,493104 |
13.669,80337 |
Open End |
DAX® |
HB8MRC |
7,07 |
-20 |
13.890,984033 |
13.560,378613 |
Open End |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 23.08.2022; 17:00 Uhr
Informationen rund um die Funktionsweise von Faktor-Zertifikaten und zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Funktionsweisen der HVB Produkte
Der Beitrag Tagesausblick für 24.08.: DAX fängt sich. Evotec und Uniper im Fokus! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).
Auf dem onemarkets Blog bieten Ihnen HypoVereinsbank onemarkets täglich aktuelle Marktinformationen, charttechnische Einschätzungen, Investmentideen und mehr. Richard Pfadenhauer interessiert sich schon seit über 20 Jahren für das Thema Börse. Dabei war er über 12 Jahre als Wirtschaftsredakteur für den Finanzen Verlag tätig. Nach zwei Jahren als Redakteur bei der Spezialpublikation für Hebelprodukte, Finanzen und Optionsscheine wechselte er zunächst zum Derivatebereich des Magazins €uro am Sonntag und später verantwortete der DVFA-Analyst den Bereich der strukturierten Hebel- und Anlageprodukte beim Anlegermagazin €uro. Seit Oktober 2011 ist er bei der HypoVereinsbank unter anderem für das onemarkets Kundenmagazin und seit März 2013 für den onemarkets Blog verantwortlich.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.