Die US-Börsen sind morgen feiertagsbedingt geschlossen. Die Anleger scheint dies heute nicht vom Einstieg abzuhalten. Im Gegenteil: Nach guten Wirtschaftsdaten brannten DAX® und EuroStoxx® 50 heute ein Kursfeuerwerk ab. Dabei schoben sich DAX® und EuroStoxx®50 jeweils rund 2,8 Prozent auf 12.600 Punkte beziehungsweise 3.320 Punkte nach oben. An den US-Märkten ging es in den ersten Handelsstunden gemächlicher zu. Dow & S&P 500 verbesserten sich zunächst nur um rund 0,5 beziehungsweise 0,6 Prozent.
Am Anleihemarkt blieb es recht ruhig. Die Rendite für 10jährige Bundesanleihen stagnierte im Bereich von -0,44 Prozent. Die Rendite vergleichbarer US-Papiere notierte bei 0,67 Prozent. Bei den Edelmetallen gab es zumeist wenig Bewegung. Ausnahme bildete Silber. Die Notierung schob sich im Tagesverlauf zurück über die Marke von 18 US-Dollar pro Feinunze.
Unternehmen im Fokus
Bei den Einzelwerten standen die Verlierer der zurückliegenden Tage heute hoch im Kurs. Vor allem die Aktien von Adidas, Continental und Daimler legten überdurchschnittlich stark zu. Jenoptik plant die Übernahme von Trioptics. Anleger quittierten den Plan mit einem zweistelligen Kursgewinn. Bei ThyssenKrupp bahnt sich ein Ausbruch aus dem Abwärtstrend an. Zalando profitierte von positiven Analystenkommentaren.
Der Verband der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) gibt morgen Daten zum Auftragseingang bekannt. Damit stehen Unternehmen wie GEA Group im Fokus
Wichtige Termine
Die Börsen in den USA haben feiertagsbedingt geschlossen
- China – Caixin PMI
- Deutschland – Markit Services and Composite Einkaufsmanagerindex
- Europa – Markit Services and Composite Einkaufsmanagerindex
Charttechnischer Ausblick
Widerstandsmarken: 12.685/12.740/12.930 Punkte
Unterstützungsmarken: 12.275/12.300/12.410/12.600 Punkte
Der DAX® brach heute dynamisch aus dem kurzfristigen Seitwärtstrend nach oben aus und erreichte fast die 161,8%-Retracementlinie von 12.685 Punkten. Unterstützung findet der Index aktuell bei 12.600 Punkten. Selbst Rücksetzer auf 12.410 Punkten würden das bullishe Bild zunächst nicht trüben. Die nächste größere Hürde liegt bei 12.740 Punkten. Die Bullen scheinen am Drücker. Die Bären dürften frühestens unterhalb von 12.300 Punkten die Oberhand gewinnen.
DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunde)
Betrachtungszeitraum: 26.05.2020 – 02.07.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 02.07.2013 – 01.06.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Inline-Optionsscheine auf den DAX®
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in Euro | Untere Knock-out Barriere in Pkt. | Obere Knock-out Barriere in Pkt. | Finaler Bewertungstag |
DAX® | HZ22MM | 8,16 | 10.400 | 14.900 | 17.09.2020 |
DAX® | HZ22NB | 5,51 | 10.600 | 14.000 | 17.09.2020 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 02.07.2020; 17:52 Uhr
Informationen rund um die Funktionsweise von Inline-Optionsscheine und zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen. Hebel- und Anlageprodukte für Spekulationen auf eine Auf- oder Abwärtsbewegung beziehungsweise Seitwärtsbewegung des DAX® finden sie hier.
NEU: Holen Sie sich einen Großteil ihrer Handelskosten zurück! Order wie gewohnt über Ihren Broker oder Ihre Bank aufgeben. Cashback über die kostenlose Cashbuzz-App aktivieren. Gutschrift von bis zu 50 Euro, pro Trade ab 1.000 Euro, erfolgt in wenigen Tagen – bis zu maximal 250 Euro pro Monat. Weitere Infos unter: www.onemarkets.de/cashback