20.09.2022 12:23:14
|
Sixt – Geben jetzt die Bären weiter Vollgas?
Die Aktie von Sixt gerät in diesen Tagen gehörig unter die Räder. Dabei konnten mit der heutigen Handelseröffnung wieder einige Verluste ausgebügelt werden, doch auch diese Aufschläge bröckeln bereits wieder ab. Kann damit auf ein weiteres Absacken der Aktie spekuliert werden?
Obwohl Sixt erst letzte Woche die Prognose für das Geschäftsjahr 2022 anhob und Umsätze zwischen 2,8 – 3,1 Mrd EUR statt 2,28 Mrd EUR prognostiziert, kommt es bei der Aktie zu herben Verlusten. Anleger sehen in diesen Neuigkeiten keinen Kaufgrund und werfen stattdessen ihre Stücke weiterhin auf dem Markt. Dabei kam es besonders im gestrigen Handel durch eine Abstufung des Ratinghauses Exane BNP zu größeren Verlusten. Als Begründung für dieses Rating wurden vor allem die aktuelle Verbrauchsstimmung sowie die hohen Fixkosten der großen Flotte genannt. Dabei ist die Rechnung einfach: Durch sinkende Preise sowie einer geringeren Nachfrage dürfte es Sixt im aktuellen Umfeld weiterhin schwer haben. Verschärft sich eine Rezession, würde dies den Autovermieter besonders belasten. Doch auf der anderen Seite zeigt sich Sixt auf fundamentaler Ebene trotz aller Probleme weiterhin optimistisch, wie die angehobene Jahresprognose zeigt.
Insgesamt jedoch bleibt die Lage weiterhin negativ behaftet. Anleger zeigen sich skeptisch, was die Aussichten für den Autovermieter angeht. Und auch die technische Seite bestätigt dieses bärische Sentiment.
Chart: Sixt SE
Widerstandsmarken: 92,80 + 94,25 + 95,20 + 96,40 + 103,70 + 105,50 EUR
Unterstützungsmarken: 88,10 + 84,25 + 78,85 EUR
Mit der heutigen Eröffnung war die Chance auf einen direkten Konter gegeben, allerdings bleiben die Käufer fern. Stattdessen kommt es zu leichten Verkäufen und der horizontale Widerstandsbereich bei 92,80 – 96,40 EUR wird erneut bestätigt. Somit bleiben die Bären unverändert die Kurstreiber und weitere Verluste dürften folgen. Hierbei liegen die Ziele auf der Unterseite bei 88,10 EUR, 84,25 EUR sowie bei 78,85 EUR im bärischen „Idealfall“. Dabei könnte mit engen Absicherungen bei 96,40 EUR und den Turbo-Bear-Optionsscheinen mit der WKN HB9FC1 oder HB9G50 auf dieses Short-Szenario spekuliert werden.
Schöpfen Marktteilnehmer allerdings wieder Mut und 96,40 EUR werden im Zuge weiterer Anschlusskäufe überwunden, ergibt sich damit eine Erholungsmöglichkeit auf 103,70 – 105,50 EUR.
Sixt SE in EUR; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)
Betrachtungszeitraum: 15.06.2022 – 20.09.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Sixt SE in EUR; Monatschart (1 Kerze = 1 Monat)
Betrachtungszeitraum: 01.09.2017– 20.09.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Turbo Bull Open End Optionsschein auf Sixt SE für eine Spekulation auf einen Anstieg der Aktie
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in EUR | Basispreis in EUR | Hebel | Letzter Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
Sixt SE | HR3JNF | 1,78 | 76,23 | 5,27 | Open End |
Sixt SE | HR3JNP | 1,20 | 82,10 | 7,84 | Open End |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 20.09.2022; 14;06 Uhr
Turbo Bear Open End Optionsschein auf Sixt SE für eine Spekulation auf einen Kursverlust der Aktie
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in EUR | Basispreis in EUR | Hebel | Letzter Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
Sixt SE | HB9FC1 | 2,68 | 119,63 | 3,49 | Open End |
Sixt SE | HB9G50 | 1,69 | 109,67 | 5,54 | Open End |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 20.09.2022; 14:07 Uhr
Weitere Produkte auf die Aktie von Sixt SE finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct bei Guidants können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches HVB Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Der Beitrag Sixt – Geben jetzt die Bären weiter Vollgas? erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).
Auf dem onemarkets Blog bieten Ihnen HypoVereinsbank onemarkets täglich aktuelle Marktinformationen, charttechnische Einschätzungen, Investmentideen und mehr. Richard Pfadenhauer interessiert sich schon seit über 20 Jahren für das Thema Börse. Dabei war er über 12 Jahre als Wirtschaftsredakteur für den Finanzen Verlag tätig. Nach zwei Jahren als Redakteur bei der Spezialpublikation für Hebelprodukte, Finanzen und Optionsscheine wechselte er zunächst zum Derivatebereich des Magazins €uro am Sonntag und später verantwortete der DVFA-Analyst den Bereich der strukturierten Hebel- und Anlageprodukte beim Anlegermagazin €uro. Seit Oktober 2011 ist er bei der HypoVereinsbank unter anderem für das onemarkets Kundenmagazin und seit März 2013 für den onemarkets Blog verantwortlich.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Wenn Sie mehr über das Thema Zertifikate erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!