Die Zinssenkung der FED führte gestern zu einem kurzen Kurssprung an den Aktienmärkten, bevor eine größere Verkaufswelle startete. Im nachbörslichen Handel fiel der DAX® sogar bis in den Bereich von 11.740 Punkten zurück – das waren dann über 500 Punkte Abschlag vom Tageshoch. Heute scheint der Spuk wieder vorbei zu sein, der Index eröffnet den Handel kaum verändert und startet intraday nach einem kleinen Rücksetzer schließlich eine deutliche Kurserholung.
Der Index hält das erhöhte Kursniveaus des gestrigen Handels zunächst, womit sich die Bullen Chancen bewahren. Die charttechnische Situation ist aber weiterhin bestenfalls als neutral zu betrachten, so lange der Index unterhalb wichtiger Preismarken notiert. Die weitere Marschrichtung ist unklar. Der Bereich bei 12.230 – 12.280 ist die entscheidende Hürde, erst deren Überwinden eröffnet Chancen auf eine weitere Erholung bis 12.366 und 12.480 – 12.500. Oberhalb von 12.500 entstehen größere Kaufsignale.
Die zentrale Unterstützungszone liegt bei 11.880 – 11.930 Punkten. Fällt der DAX® unter 11.850 per Stundenschluss zurück, haben die Verkäufer wieder bessere Chancen. Abgaben bis 11.724 und 11.520 – 11.560 Punkte könnten folgen.
DAX® in Punkten Stundenchart; 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 14.02.2020 – 04.03.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
DAX® in Punkten Monatschart; 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 01.03.2015 – 04.03.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für Ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!
Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index
Basiswert |
WKN |
Verkaufspreis in EUR |
Basispreis/Knock-Out in Pkt. |
Hebel |
letzter Bewertungstag |
DAX® Index |
HZ4SUQ |
8,58 |
11.275 |
14,05 |
31.03.2020 |
DAX® Index |
HZ52Q4 |
14,24 |
10.700 |
8,46 |
31.03.2020 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 034.03.2020; 11:13 Uhr
Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index
Basiswert |
WKN |
Verkaufspreis in EUR |
Basispreis/Knock-Out in Pkt. |
Hebel |
letzter Bewertungstag |
DAX® Index |
HZ4SXW |
19,73 |
14.050 |
6,16 |
31.03.2020 |
DAX® Index |
HZ4SYV |
27,99 |
14.875 |
4,34 |
31.03.2020 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 04.03.2020; 11:13 Uhr
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Funktionsweisen der HVB Produkte
Der Beitrag DAX – Turbulenzen nach Zinssenkung der FED erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).
Auf dem onemarkets Blog bieten Ihnen HypoVereinsbank onemarkets täglich aktuelle Marktinformationen, charttechnische Einschätzungen, Investmentideen und mehr. Richard Pfadenhauer interessiert sich schon seit über 20 Jahren für das Thema Börse. Dabei war er über 12 Jahre als Wirtschaftsredakteur für den Finanzen Verlag tätig. Nach zwei Jahren als Redakteur bei der Spezialpublikation für Hebelprodukte, Finanzen und Optionsscheine wechselte er zunächst zum Derivatebereich des Magazins €uro am Sonntag und später verantwortete der DVFA-Analyst den Bereich der strukturierten Hebel- und Anlageprodukte beim Anlegermagazin €uro. Seit Oktober 2011 ist er bei der HypoVereinsbank unter anderem für das onemarkets Kundenmagazin und seit März 2013 für den onemarkets Blog verantwortlich.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.