27.01.2022 10:19:13

Aixtron, Nemetschek, Nordex, Teamviewer – Kurssturz bietet interessante Chancen!

Kolumne

Die US-Notenbank hat die Marktteilnehmer gestern erwartungsgemäß auf eine baldige Zinserhöhung eingestimmt. Verschiedenen Meldungen zufolge, rechnen einige Experten damit, dass bereits auf der nächsten Fed-Sitzung im März an der Zinsschraube gedreht wird. Die Aktienmärkte sind schon seit einigen Wochen nervös. Allen voran Technologiewerte. Der TecDAX  gab seit dem jüngsten Hoch im November über 16 Prozent ab. Die Aktien von Aixtron, Nemetschek, Nordex und Teamviewer gaben seit ihrem jeweiligen 52-Wochenhoch zwischen 31,6 Prozent (Aixtron) und 74,5 Prozent (Teamviewer) nach. Dabei verfügen alle vier Titel über volle Auftragsbücher. Aixtron und Nemetschek waren 2021 klar auf Wachstumskurs und meldeten für das dritte Quartal deutliche Gewinn- und Umsatzsteigerungen. Nordex konnte 2021 Aufträge über 7,95 Gigawatt einfahren. Beim Windanlagenbauer belasteten zuletzt jedoch die gestiegenen Rohstoffkosten. Teamviewer musste im vergangenen Jahr die eigene Prognose deutlich revidieren. Nicht zuletzt hohe Marketingkosten für Sponsorings wie den britischen Fußballclub Manchester United und den Formel 1-Rennstall Mercedes drückten auf die Margen. Vorläufigen Zahlen zufolge zeigten die Kostensenkungsmaßnahmem im Schlussquartal allerdings Wirkung.

Eine steigende Volatilität führt bei Bonus-Cap-Zertifikaten in einigen Fällen zu durchaus interessanten Konditionen. So könnte ein Bonus-Cap-Papier eine Alternative zum Direkteinstieg sein.

Investmentmöglichkeiten

Bonus-Cap Zertifikate für Spekulationen, dass sich die Aktie seitwärts oder moderat aufwärts bewegt

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Barriere in EUR Cap (obere Kursgrenze) in EUR aktueller Aktienkurs in EUR Finaler Beobachtungstag
Aixtron HB1WGZ 18,52 15,50 22,00 18,19 17.06.2022
Aixtron HB1WGX 19,25 14,00 22,00 18,19 17.06.2022
Nemetschek HB0GUE 76,11 62,50 90,00 76,04 17.06.2022
Nemetschek HB0GUB 84,62 57,50 100,00 76,04 17.06.2022
Nordex HB1WPU 14,14 11,50 18,00 13,51 17.06.2022
Nordex HB15NH 15,97 10,50 20,00 13,51 17.06.2022
Teamviewer HB0PVK 12,67 10,50 17,00 12,40 17.06.2022
Teamviewer HB0PVL 13,10 9,00 16,00 12,40 17.06.2022
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 27.01.2022; 10:15 Uhr

Weitere Produkte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct bei Guidants können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches HVB Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!

Cashback Trading – wenn der Emittent meine Ordergebühren übernimmt!

Order wie gewohnt über Ihren Broker oder Ihre Bank aufgeben. Cashback über die Cashbuzz-Webseite aktivieren. Gutschrift von bis zu 50 Euro pro Trade (für Trades ab 1.000 Euro) bis zu maximal 1.000 Euro pro Monat bekommen. Weitere Infos unter: www.onemarkets.de/cashback

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag Aixtron, Nemetschek, Nordex, Teamviewer – Kurssturz bietet interessante Chancen! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Auf dem onemarkets Blog bieten Ihnen HypoVereinsbank onemarkets täglich aktuelle Marktinformationen, charttechnische Einschätzungen, Investmentideen und mehr. Richard Pfadenhauer interessiert sich schon seit über 20 Jahren für das Thema Börse. Dabei war er über 12 Jahre als Wirtschaftsredakteur für den Finanzen Verlag tätig. Nach zwei Jahren als Redakteur bei der Spezialpublikation für Hebelprodukte, Finanzen und Optionsscheine wechselte er zunächst zum Derivatebereich des Magazins €uro am Sonntag und später verantwortete der DVFA-Analyst den Bereich der strukturierten Hebel- und Anlageprodukte beim Anlegermagazin €uro. Seit Oktober 2011 ist er bei der HypoVereinsbank unter anderem für das onemarkets Kundenmagazin und seit März 2013 für den onemarkets Blog verantwortlich.



Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.